12.Februar 2016 — 16:10 Uhr Konsum bleibt Wachstumsmotor in Deutschland Konjunktur in Deutschland und im Euroraum bleibt trotz Abkühlung der Weltwirtschaft auf Kurs.
(Bild: © christian42 - Fotolia.com) 12.Februar 2016 — 16:02 Uhr Eurozone: Industrieproduktion mit stärkstem Rückschlag seit Sommer 2014 Produktion fällt im Dezember 1,0% zum Vormonat – Ökonomen haben einen Anstieg um 0,3% erwartet.
Japans Premierminister Shinzo Abe. (Foto: Prime Minister of Japan and his Cabinet) 12.Februar 2016 — 15:47 Uhr Japans Regierung deutet Intervention gegen starken Yen an Für die exportorientierte Wirtschaft Japans ist ein starker Yen Gift, weil er die Ausfuhren des Landes verteuert.
12.Februar 2016 — 10:18 Uhr Asien-Schluss: Überall tiefrot – Nikkei mit höchstem Wochenverlust seit 2008 Der Aktienmarkt in Japan hat eine verheerende Woche hinter sich.
11.Februar 2016 — 22:45 Uhr US-Schluss: Dow gibt um 1,6% auf 15’660 Punkte nach Ängste der Börsianer vor einer sich weiter drehenden wirtschaftlichen Abwärtsspirale vergrössert.
11.Februar 2016 — 18:10 Uhr CH-Schluss: SMI sackt weitere 3% auf 7497 Punkte ab Der Schweizer Aktienmarkt fährt das dritte starke Minus in der laufenden Woche ein.
11.Februar 2016 — 18:08 Uhr EU-Schluss: ESTX50 sackt 3,9% auf 2680 Punkte ein Neue Talfahrt wegen Sorgen um die Weltwirtschaft und den Zustand der Bankenbranche.
11.Februar 2016 — 18:05 Uhr Ölpreise fallen wieder deutlich Ein neuer Ausverkauf an den internationalen Börsen zeigte auch am Ölmarkt Auswirkungen.
10.Februar 2016 — 22:43 Uhr US-Schluss: Dow Jones verliert 0,62% auf 15’915 Zähler Dem Erholungsversuch der US-Standardwerte ist im späten Handel die Luft ausgegangen.
10.Februar 2016 — 18:30 Uhr EU-Schluss: ESTX50 legt 1,9% auf 2789 Punkte zu Eine Erholung der zuletzt arg gebeutelten Bankenwerte hat dem EuroStoxx 50 Rückenwind verliehen.