(Bild: vege - Fotolia.com) 6.Oktober 2015 — 16:29 Uhr US-Handelsbilanz im August vergrössert Fehlbetrag stieg um 6,5 auf 48,33 Mrd US-Dollar.
(Bild: Edelweiss - Fotolia.com) 6.Oktober 2015 — 12:54 Uhr Ölpreise ohne klare Richtung Analysten sprechen seit längerem von einem «orientierungslosen» Marktgeschehen.
(Bild: © christian42 - Fotolia.com) 6.Oktober 2015 — 11:07 Uhr Dämpfer beim Auftragseingang in Deutschland weckt Konjunktursorgen In der deutschen Industrie werden die Bremsspuren deutlicher.
5.Oktober 2015 — 22:45 Uhr US-Schluss: Dow legt um 1,85% auf 16’776,43 Punkte zu Hoffnungen auf eine Verschiebung der US-Zinswende befördern die Wall Street klar ins Plus.
5.Oktober 2015 — 18:39 Uhr EU-Schluss: ESTX50 klettert 3,31% auf 3190,39 Punkte Hoffnung auf lockere EZB-Geldpolitik beflügeln.
5.Oktober 2015 — 18:19 Uhr CH-Schluss: SMI gewinnt 2,65% auf 8’740,83 Punkte Erwartungen auf Zinswende wurden verschoben.
(Bild: © Delphimages - Fotolia.com) 5.Oktober 2015 — 17:20 Uhr Euro nach Berg- und Talfahrt kaum verändert Die Geldpolitik in den USA wirft ihre Schatten.
5.Oktober 2015 — 16:20 Uhr USA/ISM-Indikator: Stimmung der Dienstleister stärker eingetrübt als erwartet Der ISM-Index gilt als zuverlässiger Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität in den USA.
3.Oktober 2015 — 06:45 Uhr US-Schluss: Dow gewinnt 1,23% auf 16’472,37 Punkte Ökonomen sehen Resultate des Arbeitsmarktbericht als Gefahr für die von der Fed angekündigte Zinswende.
2.Oktober 2015 — 18:10 Uhr CH-Schluss: SMI mit Miniplus von 0,06% bei 8515,52 Punkten Der Schweizer Aktienmarkt macht Kursrutsch nach den US-Arbeitsmarktdaten teilweise wieder wett.