Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Märkte

  • Europa-Schluss: Überwiegend schwächer vor US-Wahl und Fed
    (Adobe Stock)
    4.November 2024 — 18:16 Uhr
    Europa-Schluss: Überwiegend schwächer vor US-Wahl und Fed

    Europas Börsen haben am Montag überwiegend schwächer geschlossen. Vorsichtig sein und abwarten, so lautet aktuell das Gebot für die meisten Anleger angesichts der US-Präsidentschaftswahl am Dienstag.

  • Devisen: US-Dollar schwächelt im Vorfeld der US-Wahl
    (Photo by Frederick Warren on Unsplash)
    4.November 2024 — 18:05 Uhr
    Devisen: US-Dollar schwächelt im Vorfeld der US-Wahl

    Der US-Dollar büsste zu Beginn der neuen Woche leicht an Wert ein. Der «Greenback» neigte am späten Montagnachmittag sowohl zum Euro als auch zum Schweizer Franken weiterhin zur Schwäche.

  • Aktien Asien/Pazifik: Überwiegend im Plus – Japans Börse geschlossen
    (Adobe Stock)
    4.November 2024 — 09:05 Uhr
    Aktien Asien/Pazifik: Überwiegend im Plus – Japans Börse geschlossen

    Nach einer etwas schwächeren Woche zuvor haben die wichtigsten Börsen im asiatisch-pazifischen Raum am Montag zugelegt. In Japan indes blieben die Handelsräume wegen eines Feiertags geschlossen.

  • US-Schluss: Erholung mit Amazon und Intel als Treiber
    (Adobe Stock)
    1.November 2024 — 21:45 Uhr
    US-Schluss: Erholung mit Amazon und Intel als Treiber

    Konnten unter den Tech-Riesen in den vergangenen Tagen weder Alphabet, Meta noch Microsoft mit ihren Resultaten für positive Impulse sorgen, so gelang dies am Freitag Amazon und Intel.

  • CH-Schluss: Fulminante technische Erholung
    (Adobe Stock)
    1.November 2024 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: Fulminante technische Erholung

    Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag auf breiter Front deutlich zugelegt. Der Leitindex SMI stieg praktisch über den ganzen Tag kontinuierlich an und nahm am späteren Nachmittag gar die Marke von 12’000 Punkten in Angriff.

  • Europa-Schluss: Märkte etwas erholt auch mit US-Rückenwind
    (Adobe Stock)
    1.November 2024 — 18:14 Uhr
    Europa-Schluss: Märkte etwas erholt auch mit US-Rückenwind

    Die europäischen Börsen haben sich am Freitag ein Stück weit von den Verlusten der vergangenen drei Tage erholt. Mit Rückenwind der ebenfalls wieder anziehenden New Yorker Börsen wurden die Kursgewinne am Nachmittag ausgebaut.

  • Devisen: US-Dollar nach Arbeitsmarktdaten kurzfristig unter Druck
    (Pexels)
    1.November 2024 — 17:02 Uhr
    Devisen: US-Dollar nach Arbeitsmarktdaten kurzfristig unter Druck

    Grund für die erhöhte Volatilität im Devisenhandel am frühen Freitagnachmittag waren die schwächer als erwartet ausgefallenen US-Arbeitsmarktdaten.

  • Ölpreise steigen deutlich – Lage im Nahen Osten im Fokus
    (Bild: © Touchsmile / AdobeStock)
    1.November 2024 — 16:14 Uhr
    Ölpreise steigen deutlich – Lage im Nahen Osten im Fokus

    Die Ölpreise setzten damit die Erholung der vergangenen Tage fort, nachdem sie am Montag mehr als vier Dollar je Barrel eingebrochen waren.

  • US-Arbeitsmarkt schwächt sich ab – Wirbelstürme und Streik verzerren
    Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan.
    1.November 2024 — 14:14 Uhr
    US-Arbeitsmarkt schwächt sich ab – Wirbelstürme und Streik verzerren

    In den USA hat sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt durch die Folgen von tropischen Wirbelstürmen und eines Streiks eingetrübt.

  • Aktien Asien/Pazifik: Japanische Aktien unter Druck
    (Adobe Stock)
    1.November 2024 — 09:14 Uhr
    Aktien Asien/Pazifik: Japanische Aktien unter Druck

    Die asiatischen Börsen haben am Freitag nachgegeben. Lediglich in China hielten sich die Märkte etwas besser. Auf Wochensicht liegen die Börsen der Region Asien-Pazifik leicht im Minus.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 129 130 131 132 133 … 2'216 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001