(Adobe Stock) 2.Juli 2024 — 22:30 Uhr US-Schluss: Nasdaq scheitert haarscharf an Rekordhoch Angetrieben wurde der Nasdaq 100 vor allem von den Kursgewinnen von Schwergewichten wie Apple, Tesla, Amazon, der Google-Holding Alphabet und Meta.
(Adobe Stock) 2.Juli 2024 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI schliesst über Tagestief schwächer Der Leitindex SMI schliest nach einem Tagestief auf 11’920 Punkten noch um 0,32 Prozent tiefer bei 12’011,02 Punkten.
(Adobe Stock) 2.Juli 2024 — 18:10 Uhr Europa-Schluss: Inflation und Hurrikan-Sorgen belasten Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx50 verliert 0,48 Prozent auf 4906,33 Punkte.
(Pexels) 2.Juli 2024 — 18:05 Uhr Ölpreise behaupten Vortagsgewinne Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im September kostete zuletzt 86,95 US-Dollar und damit 35 Cent mehr als am Vortag.
(Foto: Pixabay) 2.Juli 2024 — 17:45 Uhr Devisen: Euro klar über 1,07 US-Dollar Aktuell kostet der Euro 0,9705 Franken nach 0,9703 am Morgen und 0,9695 am Vorabend. Das Währungspaar USD/CHF wird zu 0,9038 gehandelt nach 0,9037 am Montagabend.
(Foto: Unsplash) 2.Juli 2024 — 13:00 Uhr Inflation im Euroraum geht nur langsam zurück Die Inflation im Euroraum bleibt trotz einer leichten Abschwächung hartnäckig. Die Inflationsrate fiel im Juni von 2,6 Prozent im Vormonat auf 2,5 Prozent.
(Adobe Stock) 2.Juli 2024 — 09:17 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Durchwachsene Entwicklung – Japanische Aktien gefragt Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte haben am Dienstag keine einheitliche Richtung eingeschlagen.
(Adobe Stock) 1.Juli 2024 — 22:45 Uhr US-Schluss: Mit leichten Gewinne ins zweite Börsenhalbjahr Die US-Aktienmärkte sind mit moderaten Aufschlägen in die neue Börsenwoche und in das zweite Halbjahr 2024 gegangen.
(Adobe Stock) 1.Juli 2024 — 18:16 Uhr CH-Schluss: SMI startet positiv ins zweite Halbjahr Der Schweizer Aktienmarkt ist einigermassen freundlich in die zweite Jahreshälfte gestartet. Der Leitindex SMI kletterte zurück über die Schwelle von 12’000 Punkten.
(Adobe Stock) 1.Juli 2024 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: Verhaltene Erleichterung nach Wahl in Frankreich Der Ausgang der ersten Runde der französischen Parlamentswahlen hat am Montag für etwas Erleichterung an Europas Börsen gesorgt.