(Adobe Stock) 18.März 2024 — 21:45 Uhr US-Schluss: Dow schliesst freundlich – Nasdaq-Rally Die US-Aktienmärkte sind mit mehr oder weniger klaren Gewinnen in die Börsenwoche gestartet.
(Adobe Stock) 18.März 2024 — 18:15 Uhr CH-Schluss: Schwächer – Konsolidierung setzt sich fort Der Leitindex SMI schliesst nach einem Tagestief auf 11’593 Punkten noch um 0,45 Prozent tiefer bei 11’623,63 Punkten.
(Adobe Stock) 18.März 2024 — 18:08 Uhr Europa-Schluss: Träger Start in «Notenbankwoche» Der EuroStoxx50 sinkt letztlich um 0,07 Prozent auf 4982,76 Punkte.
(Unsplash) 18.März 2024 — 17:24 Uhr Devisen: Euro gibt zum Dollar etwas nach – Yen trotz Zinserhöhung unter Druck Etwas gestützt wurde der Euro dann durch robuste Konjunkturdaten aus Deutschland. Die ZEW-Konjunkturerwartungen waren im März auf den höchsten Stand seit Februar 2022 gestiegen.
Ölförder-Plattform «Clair Ridge 3» von BP westlich von Shetland. (Foto: BP) 18.März 2024 — 13:00 Uhr Ölpreise legen weiter zu Zeitweise stieg der Preis für Brent-Öl bis auf 86,29 US-Dollar und damit auf den höchsten Stand seit November.
(Foto: Unsplash) 18.März 2024 — 11:12 Uhr Eurozone: Inflation schwächt sich weiter ab Die Inflation in der Eurozone hat sich den zweiten Monat in Folge abgeschwächt. Die Verbraucherpreise lagen im Februar 2,6 Prozent höher als ein Jahr zuvor.
18.März 2024 — 09:10 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Kursanstieg vor allem in Tokio Die asiatischen Börsen sind am Montag mit Kursgewinnen in die neue Woche gestartet.
(Adobe Stock) 18.März 2024 — 07:46 Uhr Chinas Industriedaten verbessert – Weniger in Immobilien investiert Neue Wirtschaftsdaten aus den ersten beiden Monaten dieses Jahres deuten auf eine weitere Erholung von Chinas angeschlagener Ökonomie hin.
(Adobe Stock) 15.März 2024 — 21:45 Uhr US-Schluss: Weitere Verluste vor dem Wochenende Die New Yorker Börsen haben am Freitag Verluste verzeichnet. Damit knüpften sie an ihre jüngste Schwäche an – und neue Rekordhochs rückten noch etwas weiter in die Ferne.
(Adobe Stock) 15.März 2024 — 18:16 Uhr CH-Schluss: SMI schliesst zum Hexensabbat auf Tagestief Nach einigen verfallsbedingten kurzen Anfangsgewinnen schwankte der Leitindex SMI am Freitag die meiste Zeit um die Nulllinie, um dann gegen Handelsschluss noch auf Tagestief zu fallen.