1.September 2011 — 17:53 Uhr Euro rutscht unter die Marke von 1,43 Dollar Stimmung der Einkaufsmanager Eurozone und spanische Anleihenauktion belasten.
1.September 2011 — 17:50 Uhr Ölpreise kaum verändert Ölpreise haben nach Berg- und Talfahrt ungefähr auf Vortagesniveau notiert.
1.September 2011 — 16:51 Uhr USA: ISM-Index fällt deutlich weniger als erwartet Index gilt als zuverlässiger Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität in USA.
1.September 2011 — 16:46 Uhr US-Eröffnung: Gewinne Indizes starten nach positiv aufgenommenen Konjunkturdaten mit Gewinnen in den Handel.
Arbeitslose beim Eintragen auf einem Arbeitsamt in den USA. 1.September 2011 — 14:58 Uhr USA: Weniger Arbeitslosen-Erstanträge als erwartet Zahl der Anträge sinkt im Wochenvergleich um 12’000 auf 409’000 Anträge.
1.September 2011 — 13:06 Uhr CH-Verlauf: Verluste ausgeweitet Nach acht Tagen im Plus kommt die Verschnaufpause am Markt nicht überraschend.
1.September 2011 — 12:13 Uhr EU-Verlauf: Wieder Sorgen um die Eurozone Enttäuschende Konjunkturnachrichten belasten den europäischen Aktienmarkt.
1.September 2011 — 10:18 Uhr CH-Eröffnung: Gewinn-Mitnahmen bei Zyklikern Handel harrt im Lichte einer fragilen Konjunkturlage einem Reigen von Konjunkturdaten.
1.September 2011 — 10:01 Uhr EU-Eröffnung: Leichte Verluste Verschnaufpause nach den deutlichen Gewinnen zur Wochenmitte an Europas Märkten.
1.September 2011 — 09:35 Uhr Tokio-Schluss: Fest – Gute Konjunkturdaten Aufgehellte Konjunkturdaten verbesserten Ausblick für exportorientierte Unternehmen.