(Adobe Stock) 19.Dezember 2023 — 18:16 Uhr CH-Schluss: Nach ruhigem Geschäft wenig verändert Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag kaum verändert geschlossen. Dabei hat sich der Leitindex über weite Strecken in einer engen Spanne mehr oder weniger seitwärts bewegt.
(Adobe Stock) 19.Dezember 2023 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: Moderate Gewinne – Rekordjagd in New York stützt Die meisten Börsen Europas haben am Dienstag leicht zugelegt und sind damit den insgesamt weiterhin freundlichen US-Aktienmärkten gefolgt.
(Bild: © Touchsmile / AdobeStock) 19.Dezember 2023 — 18:05 Uhr Ölpreise legen erneut zu – Sorgen wegen Situation im Roten Meer Die Ölpreise knüpften am Dienstag an ihre deutlichen Vortagsgewinne an. Auslöser war eine Zuspitzung der angespannten Lage im Roten Meer.
(Foto: Unsplash) 19.Dezember 2023 — 11:07 Uhr Inflation in Eurozone sinkt deutlich auf 2,4 Prozent Die Inflation in der Eurozone hat sich im November deutlich abgeschwächt. Im Oktober hatte die Teuerung noch 2,9 Prozent betragen.
19.Dezember 2023 — 08:59 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Gemischt – Japans Börse nach Zinsentscheid auf Tageshoch Die unverändert lockere Geldpolitik in Japan hat am Dienstag für kräftige Gewinne am japanischen Aktienmarkt gesorgt. Ansonsten zeigten sich die Börsen im asiatisch-pazifischen Raum uneinheitlich.
(Adobe Stock) 18.Dezember 2023 — 22:45 Uhr US-Schluss: Dow erreicht Rekordhoch und stagniert am Ende In einem für Aktien weiterhin freundlichen Umfeld hat der Dow Jones Industrial mit Mühe an seine jüngste Rekordjagd angeknüpft.
(Adobe Stock) 18.Dezember 2023 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI zum Wochenstart mit Verlusten Der Leitindex schliesst 0,32 Prozent tiefer bei 11’155,80 Punkten.
(Adobe Stock) 18.Dezember 2023 — 18:10 Uhr Europa-Schluss: Überwiegend Verluste – Zinsoptimismus ebbt etwas ab Der EuroStoxx50 fällt um 0,62 Prozent auf 4521,13 Punkte.
(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) 18.Dezember 2023 — 17:05 Uhr Ölpreise legen merklich zu Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar 78,67 US-Dollar. Das waren 2,12 Dollar mehr als am Freitag.
(Foto: Pixabay) 18.Dezember 2023 — 16:55 Uhr Devisen: Euro zum Dollar und Franken etwas tiefer Der Eurokurs hat am Montag leicht nachgegeben. Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0914 US-Dollar und damit etwas weniger als am Morgen.