(Photo by Pedro Farto on Unsplash) 29.September 2023 — 17:50 Uhr Ölpreise geben nach – US-Ölförderung steigt fast auf Rekordstand Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November kostete gegen Mittag 96,00 US-Dollar. Das waren 62 Cent mehr als am Vorabend.
(Foto: Pexels) 29.September 2023 — 16:20 Uhr Devisen: Eurokurs stabilisiert sich nach deutlichen Wochenverlusten Zeitweise stieg die Gemeinschaftswährung über 1,06 US-Dollar, nachdem sie zur Wochenmitte noch bis auf 1,0488 Dollar und damit auf den tiefsten Stand seit Januar gefallen war.
(Unsplash) 29.September 2023 — 11:11 Uhr Inflation in der Eurozone geht deutlich zurück Die Inflationsrate fiel im September von 5,2 Prozent im Vormonat auf 4,3 Prozent.
(Adobe Stock) 28.September 2023 — 22:35 Uhr US-Schluss: Techwerte weiter auf Erholungskurs Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 gewinnt 0,84 Prozent auf 14 702,77 Punkte. Der Dow fällt um 0,35 Prozent auf 33’666,34 Punkte.
(Adobe Stock) 28.September 2023 — 18:10 Uhr CH-Schluss: SMI nach Auf und Ab im Plus – AMS Osram abgestürzt Der SMI klettert nach einem Tagestief auf 10’814,94 Punkten kurz vor Mittag mit einem Plus von 0,33 Prozent auf 10’917,79 Punkte.
(Adobe Stock) 28.September 2023 — 18:08 Uhr Europa-Schluss: Etwas erholt – Inflationsdaten beruhigen Der EuroStoxx50 als Leitindex der Eurozone gewinnt zum Handelsende 0,72 Prozent auf 4161,56 Punkte.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 28.September 2023 — 17:40 Uhr Ölpreise unterbrechen Höhenflug und geben etwas nach Am Markt wurde unter anderem auf Aussagen des Analysehauses Rapidan Energy Group verwiesen. Demnach dürfte der jüngste Preisanstieg am Ölmarkt zu einem Umdenken beim wichtigen Öllieferanten Saudi-Arabien führen.
28.September 2023 — 14:58 Uhr US-Wirtschaft bleibt auf Wachstumskurs Im zweiten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal auf das Jahr hochgerechnet um 2,1 Prozent.
(Photo by Sara Kurfeß on Unsplash) 28.September 2023 — 14:27 Uhr Inflationsrate in Deutschland auf niedrigstem Stand seit Februar 2022 Die Verbraucherpreise lagen im September um 4,5 Prozent über dem Vorjahresmonat – nach 6,1 Prozent im August.
(Adobe Stock) 27.September 2023 — 22:33 Uhr US-Schluss: Verunsicherung hält an Der Leitindex Dow Jones Industrial schliesst am Mittwoch schliesslich 0,20 Prozent schwächer auf 33 550,27 Punkten.