(Adobe Stock) 25.September 2023 — 22:45 Uhr US-Schluss: Stabilisierung glückt im späten Handel Die US-Börsen haben sich zum Wochenauftakt um weitere Stabilisierung bemüht. Diese gelang ihnen vor allem gegen Handelsende.
(Adobe Stock) 25.September 2023 — 18:16 Uhr CH-Schluss: SMI stabil über 11’000 Punkten – Grosse Verunsicherung Der SMI hat sich am Montag über weite Strecken im negativen Bereich bewegt. Nach einem Schlussspurt konnte der Leitindex die Verluste abschütteln. Die Verunsicherung der Anleger sei gross, hiess es am Markt.
(Adobe Stock) 25.September 2023 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: Chinesischer Immobiliensektor und Ifo belasten Europas Börsen haben am Montag nicht an ihren jüngsten Stabilisierungsversuch anknüpfen können. Nach negativen Signalen aus China schlugen Konjunkturdaten aus Deutschland die Anleger endgültig in die Flucht.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 25.September 2023 — 18:00 Uhr Ölpreise geben etwas nach Die Erdölpreise rangieren derzeit auf erhöhtem Niveau. In der vergangenen Woche hatten sie die höchsten Stände seit vergangenen November markiert.
(Adobe Stock) 25.September 2023 — 08:40 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Durchwachsen – Evergrande belastet Immobiliensektor Asiens wichtigste Börsen haben sich am Montag durchwachsen präsentiert. Auf die Stimmung drückten die Aussicht auf weiter steigende Zinsen in den Industrieländern sowie neue Negativ-Schlagzeilen von Evergrande.
(Adobe Stock) 22.September 2023 — 22:45 Uhr US-Mühsamer Stabilisierungsversuch zum Ende einer schwachen Woche Nach deutlichen Verlusten aufgrund enttäuschender Notenbank-Aussagen haben die US-Börsen am Freitag einen Stabilisierungsversuch unternommen. Dieser gestaltete sich allerdings schwierig.
(Adobe Stock) 22.September 2023 — 18:15 Uhr CH-Schluss: «Notenbanken-Woche» endet mit weiteren Verlusten Der SMI geht 0,63 Prozent tiefer bei 11’014,76 Punkten aus dem Handel. Im Wochenvergleich ergab sich ein Minus von 1,6 Prozent.
(Adobe Stock) 22.September 2023 — 18:10 Uhr Europa-Schluss: Schwache Woche endet wenig bewegt Auch dank guter US-Vorgaben insbesondere von der Technologiebörse Nasdaq dämmte der EuroStoxx50 seine anfangs deutlichen Verluste ein.
(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) 22.September 2023 — 17:20 Uhr Ölpreise legen zu Am Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November 94,08 US-Dollar. Das waren 78 Cent mehr als am Abend zuvor.
(Foto: Pixabay) 22.September 2023 — 16:40 Uhr Devisen: Euro wenig verändert nach deutlichen Verlusten am Morgen Der Franken hält sich derweil am Tag nach dem SNB-Zinsentscheid zum Euro relativ stabil in der Nähe von 0,9650.