(Foto: Pixabay) 12.Juli 2023 — 17:15 Uhr Devisen: Dollar sinkt zum Franken unter 87 Rappen Der US-Dollar hat am Mittwoch deutlich nachgegeben und ist zur Schweizer Währung erstmals seit 2015 unter die Marke von 87 Rappen gesunken.
12.Juli 2023 — 09:03 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Japanische Börse gibt weiter nach Die asiatischen Börsen haben am Mittwoch uneinheitlich tendiert. In Japan hielt die Konsolidierung der Vortage an, während Australien, Hongkong und Südkorea Gewinne verbuchten.
(Adobe Stock) 11.Juli 2023 — 22:45 Uhr US-Schluss: Chinas Konjunkturmassnahmen machen Anlegern Mut Der Dow Jones Industrial ist am Dienstag im Aufwind geblieben. Börsianer verwiesen auf die jüngsten chinesischen Konjunkturmassnahmen als Antrieb.
(Adobe Stock) 11.Juli 2023 — 18:16 Uhr CH-Schluss: Etwas fester vor US-Inflationsdaten Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag leicht zugelegt und damit den Erholungstrend vom Vortag fortgeführt. Allerdings verlor der SMI im späten Handel wieder etwas an Schwung.
(Adobe Stock) 11.Juli 2023 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: EuroStoxx stabilisiert sich weiter Die europäischen Börsen haben am Dienstag ihre Stabilisierung vom Wochenbeginn fortgesetzt. Gute Vorgaben aus Asien stützten.
(Bild: © Touchsmile / AdobeStock) 11.Juli 2023 — 12:34 Uhr Ölpreise steigen leicht Die leichten Aufschläge bei den Ölpreisen seit Beginn der Woche knüpfen an die starken Aufschläge in der Vorwoche an.
(Adobe Stock) 10.Juli 2023 — 18:30 Uhr CH-Schluss: Dank Gegenbewegung etwas fester Der SMI schloss nach einem Tageshoch auf 10’952 Punkten noch um 0,43 Prozent höher bei 10’922,01 Punkten. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, gewann 0,30 Prozent auf 1713,27 und der breite SPI 0,38 Prozent auf 14’432,77 Zähler.
(Adobe Stock) 10.Juli 2023 — 17:57 Uhr US-Eröffnung: Kaum Bewegung – Zinssorgen bleiben im Fokus Der New Yorker Leitindex Dow Jones Industrial legte um 0,44 Prozent auf 33 882,41 Punkte zu. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 0,11 Prozent auf 4403,73 Punkte nach oben.
(Adobe Stock) 10.Juli 2023 — 12:51 Uhr Europa-Eröffnung: Leichte Stabilisierung nach ‚Schock-Woche’Europa-Eröffnung: Der EuroStoxx 50 erarbeitete sich bis zum Mittag ein kleines Plus von 0,32 Prozent auf 4250,33 Punkte, womit er seine moderaten Freitagsgewinne ausbaute.
(Adobe Stock) 10.Juli 2023 — 09:59 Uhr CH-Eröffnung: Negative Vorzeichen überwiegen erneut Der SMI weist gegen 9.15 Uhr ein knappes Minus von 0,05 Prozent auf 10’869,86 Punkten auf. Mit einem Minus von 3,6 Prozent hat der Leitindex in der Vorwoche die schwächste Wochenbilanz seit Anfang März erzielt.