(Adobe Stock) 4.Juli 2023 — 18:16 Uhr CH-Schluss: Kaum bewegt in ruhigem Handel Der Schweizer Aktienmarkt ist am Dienstag in einem sehr impulslosen Handel mehr oder weniger an Ort getreten.
(Adobe Stock) 4.Juli 2023 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: Leichte Verluste ohne Impulse aus den USA Ein Feiertag und geschlossene Börsen in den USA haben am Dienstag die europäischen Aktienmärkte in ihrem Aufwärtsdrang gebremst.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 4.Juli 2023 — 18:08 Uhr Ölpreise legen zu Zu Wochenbeginn hatten die beiden Ölgiganten Saudi-Arabien und Russland weitere Schritte zur Stabilisierung der fragilen Erdölpreise verkündet.
(Adobe Stock) 4.Juli 2023 — 15:00 Uhr Aktien New York: US-Börsen geschlossen Die US-Börsen bleiben am heutigen Dienstag infolge des Feiertags «Independence Day» geschlossen.
4.Juli 2023 — 09:26 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Aufwärtsbewegung kommt ins Stocken Die grösseren asiatischen Börsen haben am Dienstag nicht an die Gewinne zu Wochenbeginn angeknüpft.
(Adobe Stock) 3.Juli 2023 — 22:40 Uhr US-Schluss: Zweites Halbjahr beginnt mit knappen Gewinnen Die US-Aktienmärkte sind nach dem teils spektakulären ersten Halbjahr mit knappen Gewinnen in die zweite Jahreshälfte gestartet.
(Adobe Stock) 3.Juli 2023 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI startet mit Minus in zweite Jahreshälfte Am Montag verliert der Leitindex 0,54 Prozent auf 11’219,15 Punkte, nachdem er am Morgen über weite Strecken noch über 11’300 Zähler tendiert hatte.
(Adobe Stock) 3.Juli 2023 — 18:10 Uhr Europa-Schluss: Zweite Jahreshälfte beginnt mit knappen Verlusten Der EuroStoxx50 konnte am Montag nach einer moderat freundlichen Eröffnung sein Kursplus nicht halten.
(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) 3.Juli 2023 — 17:35 Uhr Ölpreise kaum verändert – Saudi-Arabien und Russland kürzen Lieferungen Am Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im September 75,57 US-Dollar. Das waren 14 Cent mehr als am Freitag.
(Photo by Robert Anasch on Unsplash) 3.Juli 2023 — 17:20 Uhr Devisen: Eurokurs gegenüber Franken und Dollar kaum verändert Der Euro erholte sich von zeitweisen leichten Verlusten. Schwache Konjunkturdaten aus den USA belasteten den Dollar am Nachmittag etwas.