4.August 2023 — 09:10 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Chinesische Börsen legen weiter zu Die asiatischen Aktienmärkte haben ihre Abwärtsbewegung am Freitag erst einmal gestoppt. Die grösseren Börsen tendierten zumeist wenig verändert.
(Adobe Stock) 3.August 2023 — 22:45 Uhr US-Schluss: Zurückhaltung vor US-Jobdaten An den US-Börsen hat am Donnerstag vor der Veröffentlichung von wichtigen Konjunkturdaten Zurückhaltung geherrscht.
(Adobe Stock) 3.August 2023 — 18:22 Uhr Europa-Schluss: Dritter Verlusttag in Folge – Warten auf US-Jobdaten Der EuroStoxx50 verliert 0,73 Prozent auf 4304,63 Punkte.
(Adobe Stock) 3.August 2023 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI deutlich schwächer – Anleger verunsichert Der Leitindex schliesst um 1,12 Prozent tiefer auf 11’087,18 Punkten und damit über dem Tagestief von 11’060,74 Punkten.
Ölförder-Plattform «Clair Ridge 3» von BP westlich von Shetland. (Foto: BP) 3.August 2023 — 17:25 Uhr Ölpreise legen merklich zu Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober 84,07 US-Dollar. Das waren 88 Cent mehr als am Vortag.
(Adobe Stock) 2.August 2023 — 22:45 Uhr US-Schluss: Triste Stimmung nach Abstufung von US-Bonität Der Leitindex Dow Jones Industrial verliert am Mittwoch 0,98 Prozent auf 35 282,52 Punkte.
(Adobe Stock) 2.August 2023 — 18:16 Uhr CH-Schluss: SMI schliesst tiefer Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwochnachmittag tiefer geschlossen. Allerdings konnte sich der Index im Verlauf vom Tagestief erholen und schloss darüber.
(Adobe Stock) 2.August 2023 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: Bonitätsabstufung der USA löst Gewinnmitnahmen aus Die europäischen Börsen haben am Mittwoch nach der Abstufung der Bonität der Vereinigten Staaten durch die Rating-Agentur Fitch weiter nachgegeben.
2.August 2023 — 17:30 Uhr Ölpreise geraten trotz stark gestiegener Öllagerbestände unter Druck Die Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA durch die Ratingagentur Fitch drückte die Aktienkurse und dies lastete auch auf der Stimmung am Ölmarkt.
Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan. 2.August 2023 — 15:02 Uhr US-Privatwirtschaft schafft erneut überraschend viele Stellen Der Arbeitsmarkt der grössten Volkswirtschaft der Welt ist trotz der Zinserhöhungen der US-Notenbank weiterhin robust.