(Adobe Stock) 24.April 2025 — 09:09 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Ernüchternde Signale im Zollstreit bremsen etwas Die wichtigsten asiatischen Börsen haben am Donnerstag uneinheitlich tendiert. Damit kam die jüngste Erholung etwas ins Stocken.
(Adobe Stock) 23.April 2025 — 22:45 Uhr US-Schluss: Gedämpfte Freude – Hin und Her im Zoll-Streit Der von US-Präsident Donald Trump Anfang April losgetretene globale Zollkrieg bewegt die Kurse am Aktienmarkt weiterhin deutlich.
(Adobe Stock) 23.April 2025 — 18:15 Uhr CH-Schluss: Hoffnung auf Entspannung im Zollstreit treibt Kurse hoch Der Leitindex SMI legt am Mittwoch um 1,39 Prozent auf 11’808,71 Punkte zu.
(Adobe Stock) 23.April 2025 — 18:05 Uhr Europa-Schluss: Deutlich höher – Signale für Zollstreit-Deeskalation Der EuroStoxx50 schliesst mit plus 2,77 Prozent auf 5.098,74 Punkten.
(Adobe Stock) 22.April 2025 — 22:15 Uhr US-Schluss: Zoll-Hoffnung verdrängt Trumps Fed-Disput Der Leitindex Dow Jones Industrial schliesst 2,66 Prozent höher bei 39.186,98 Punkten.
(Adobe Stock) 22.April 2025 — 18:16 Uhr CH-Schluss: SMI am Ende wenig verändert – Fusion bei Versicherern Der Schweizer Aktienmarkt hat die erste Sitzung nach Ostern ganz leicht im Minus beendet. Danach hatte es lange Zeit allerdings nicht ausgesehen.
(Adobe Stock) 22.April 2025 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: Kursgewinne dank Erholung an der Wall Street Die europäischen Aktienmärkte haben am Dienstag letztlich von der Erholung der US-Börsen profitiert. Der Leitindex der Eurozone, der EuroStoxx 50, schloss 0,53 Prozent höher auf 4.961,45 Punkte.
(Unsplash) 22.April 2025 — 16:45 Uhr Devisen: Dollar legt etwas zu – Druck auf Fed-Chef nimmt zu Der US-Dollar hat bis am Dienstag einen Teil der jüngsten Kurseinbusse wieder aufholen können. Allerdings bleibt er im Vergleich zur Vorosterzeit noch immer schwach.
(Pixabay) 22.April 2025 — 16:31 Uhr Ölpreise erholen sich teilweise von Vortagsverlusten Die Ölpreise erholten sich so teilweise von den Verlusten am Vortag. Die freundlichere Stimmung am US-Aktienmarkt stützte auch die Ölpreise etwas.
(Foto: Unsplash) 22.April 2025 — 10:20 Uhr Sicherer Hafen gesucht: Gold kostet erstmals 3.500 Dollar Gold bleibt an den internationalen Finanzmärkten vor allem wegen der erratischen US-Wirtschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump gefragt.