(Adobe Stock) 5.Dezember 2022 — 18:16 Uhr CH-Schluss: Wenig verändert – Novartis stützt Die Schweizer Aktienbörse hat sich zum Wochenstart insgesamt kaum verändert. Der Markt schwankte über weite Strecken in einer relativ engen Spanne um das Kursniveau vom vergangenen Freitag auf und ab.
(Adobe Stock) 5.Dezember 2022 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: Schwacher Wochenauftakt Europas wichtigste Aktienmärkte sind am Montag im Gesamtbild schwach in die neue Woche gestartet. Im Fokus standen einmal mehr die geldpolitischen Perspektiven.
(Photo by Ben Wicks on Unsplash) 5.Dezember 2022 — 17:20 Uhr Ölpreise steigen leicht Zum Wochenstart tritt ein weitgehendes Embargo der Europäischen Union (EU) auf russisches Erdöl in Kraft.
5.Dezember 2022 — 09:06 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Fester dank Zinshoffnungen und Covid-Lockerung in China Händler verwiesen am Montag darauf, dass sich die leicht gelockerten Covid-Beschränkungen in China nach den jüngsten Massenprotesten positiv auf die Marktstimmung auswirkten.
(Adobe Stock) 2.Dezember 2022 — 22:45 Uhr US-Schluss: Dow trotzt drohenden Zinserhöhungen Die US-Börsen haben vor dem Wochenende einen überraschend starken Arbeitsmarktbericht und die Perspektive weiter steigender Zinsen erstaunlich gut weggesteckt.
(Adobe Stock) 2.Dezember 2022 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI fällt nach US-Arbeitsmarktdaten nur leicht zurück Bis Handelsschluss verliert der Leitindex 0,36 Prozent auf 11’198,13 Punkte und geht zur Vorwoche mit einem Plus von 0,3 Prozent ins Wochenende.
(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) 2.Dezember 2022 — 17:42 Uhr Ölpreise steigen leicht – Starke Gewinne auf Wochensicht Der nach einem robusten US-Arbeitsmarktbericht gestiegene Dollar belastete die Ölpreise nur vorübergehend.
(Photo by Markus Spiske on Unsplash) 2.Dezember 2022 — 17:30 Uhr Devisen: Starker US-Arbeitsmarktbericht verleiht Dollar Auftrieb Das USD/CHF-Paar hat am Nachmittag die 0,94-Franken-Marke überschritten und der Greenback wird aktuell zu 0,9426 Franken gehandelt.
(Photo by Ju PhotoStocker from Freerange Stock) 2.Dezember 2022 — 15:25 Uhr Robuster Arbeitsmarkt setzt US-Notenbank unter Druck Im November wurden nicht nur mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Auch die Lohnentwicklung zeigt klar nach oben und sorgt so für zusätzliche Inflationsgefahren.
(Adobe Stock) 2.Dezember 2022 — 12:10 Uhr Europa-Verlauf: Investoren warten ab vor US-Arbeitsmarktdaten Der Leitindex der Eurozone, der EuroStoxx50, zieht am Mittag um 0,12 Prozent auf 3989,45 Punkte an.