(Foto: Pixabay) 29.August 2022 — 17:35 Uhr Devisen: Euro zum US-Dollar leicht unter Parität – EUR/CHF bei 0,9679 Der Euro hat sich wieder der Parität zum Dollar angenähert. Am Nachmittag kostet die Gemeinschaftswährung 0,9988 US-Dollar.
(Adobe Stock) 26.August 2022 — 22:45 Uhr US-Schluss: Heftige Verluste – Powell facht Zinsangst an Die von der Notenbank der Vereinigten Staaten angekündigten weiteren Leitzinsanhebungen haben die US-Börsen am Freitag heftig unter Druck gesetzt.
(Adobe Stock) 26.August 2022 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI fällt mit Zinssorgen unter 11’000 Punkte Am Ende büsst der SMI 1,10 Prozent auf 10’942,16 Punkte ein. Auf die ganze Woche gerechnet ergibt sich ein Rückgang von 1,9 Prozent.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 26.August 2022 — 18:07 Uhr Ölpreise geben etwas nach – Starker Preisanstieg auf Wochensicht Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 99,17 US-Dollar. Das waren 17 Cent weniger als am Vortag.
(Adobe Stock) 26.August 2022 — 12:10 Uhr Europa-Verlauf: Zurückhaltung vor anstehender Rede des Fed-Präsidenten Vor neuen Aussagen zum geldpolitischen Kurs der USA traten die Märkte mehr oder weniger auf der Stelle.
(Adobe Stock) 25.August 2022 — 22:40 Uhr US-Schluss: Erholung vor Jackson Hole nimmt Fahrt auf Der Leitindex Dow Jones Industrial verbuchte zum Börsenschluss ein Plus von 0,98 Prozent auf 33 291,78 Punkte.
(Adobe Stock) 25.August 2022 — 18:16 Uhr CH-Schluss: Freundliche Stimmung vor US-Notenbanker-Treffen Der Tag des Beginns des Notenbankertreffens im amerikanischen Jackson Hole ist an der Börse von einem Auf und Ab geprägt gewesen.
(Adobe Stock) 25.August 2022 — 18:12 Uhr Europa-Schluss: Überwiegend moderate Gewinne vor Jackson Hole Europas wichtigste Börsen haben am Donnerstag mehrheitlich etwas zugelegt. Allerdings retteten sie nur einen Teil ihrer zeitweise deutlicheren Gewinne ins Ziel.
25.August 2022 — 16:43 Uhr US-Wirtschaft im zweiten Quartal weniger stark geschrumpft als gedacht Besser als zunächst angenommen entwickelte sich die US-Wirtschaft auch wegen einer robusten Konsumlaune.
Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr) 25.August 2022 — 12:12 Uhr Ifo-Geschäftsklima fällt in Deutschland auf tiefsten Stand seit über zwei Jahren «Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist schlecht», kommentiert Ifo-Präsident Clemens Fuest die Daten. Er spricht von einer hohen Unsicherheit unter den Unternehmen.