(Adobe Stock) 3.September 2025 — 18:10 Uhr Europa-Schluss: Erholung dank sinkender Anleiherenditen Der EuroStoxx $50 als Leitbarometer für die Eurozone steigt um 0,64 Prozent auf 5.325,01 Punkte.
(Adobe Stock) 2.September 2025 — 22:15 Uhr US-Schluss: Steigende US-Zinsen und Tech-Schwäche belasten Der Leitindex Dow Jones Industrial schliesst 0,55 Prozent niedriger auf 45.295,81 Punkten.
(Adobe Stock) 2.September 2025 — 18:16 Uhr CH-Schluss: Auf breiter Front schwächer Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag schwächer geschlossen. Dabei war der Leitindex nach einem verhaltenen Start im Verlauf zusehends abgerutscht.
(Adobe Stock) 2.September 2025 — 18:12 Uhr Europa-Schluss: Frankreichs Schulden drücken auf die Kurse Sorgen über die hohe Staatsverschuldung Frankreichs haben die europäischen Aktienmärkte am Dienstag belastet.
(Pexels) 2.September 2025 — 17:00 Uhr Devisen: Dollar gibt nach ISM-Daten Gewinne zum Teil wieder ab Der US-Dollar hat am Dienstag zunächst gegenüber Euro und Franken zugelegt. Doch dann gab er im Verlauf einen Teil der Gewinne wieder ab. Grund dafür sind die Stimmungsdaten aus der US-Industrie.
(Pexels) 2.September 2025 — 16:02 Uhr Ölpreise legen etwas zu Die Ölpreise haben am Donnerstag anfängliche deutlichere Gewinne teilweise wieder abgegeben. Der zu allen wichtigen Währungen gestiegene Wechselkurs des US-Dollar belastete die Preise im Tagesverlauf.
(Bild: Adobe Stock) 2.September 2025 — 14:00 Uhr Goldpreis steigt auf Rekordhoch von knapp 3.509 Dollar Gold war in der Nacht auf Dienstag kurzzeitig so teuer wie noch nie. Experten führten die jüngsten Gewinne beim Gold primär auf die Erwartung einer Leitzinssenkung in den USA zurück.
Der Tanker Nissos Christiana transportiert der die erste Ladung Rohöl aus Syrien seit dem Sturz des Assad-Regimes. 2.September 2025 — 11:28 Uhr Syrien plant erstmals seit Bürgerkrieg wieder Ölexport Syrien hat erstmals seit Beginn des Bürgerkriegs im Jahr 2011 wieder Öl für den Export vorbereitet. Ein unter griechischer Flagge fahrender Tanker verliess den syrischen Hafen Tartus mit 600’000 Barrel Rohöl.
(Foto: Unsplash) 2.September 2025 — 11:22 Uhr Eurozone: Inflation zieht wie erwartet etwas an In der Eurozone hat sich der Preisauftrieb wie erwartet etwas verstärkt. Die Verbraucherpreise sind im Jahresvergleich um 2,1 Prozent gestiegen.
(Adobe Stock) 1.September 2025 — 18:15 Uhr CH-Schluss: Leichtes Minus zum Start in den September Der Leitindex SMI schliesst nach einem Tageshoch auf 12’238 Punkten um 0,09 Prozent tiefer mit 12’176,52 Punkten.