22.März 2022 — 09:18 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Überwiegend Gewinne – Japanische Aktien gefragt Asiens Börsen haben am Dienstag mehrheitlich wieder zugelegt. Sie liessen sich damit von den moderaten Verlusten an der Wall Street nicht beeindrucken.
(Adobe Stock) 21.März 2022 — 21:45 Uhr US-Schluss: Dow gibt nach starker Börsenwoche etwas nach Der US-Leitindex Dow Jones Industrial hat am Montag nach der starken Vorwoche moderate Verluste verzeichnet.
(Adobe Stock) 21.März 2022 — 18:10 Uhr CH-Schluss: SMI leicht im Minus – Zurückhaltung nach Superwoche Der Leitindex schliesst 0,11 Prozent tiefer bei 12’171,28 Punkten.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 21.März 2022 — 17:25 Uhr Ölpreise steigen stark – Spekulation über Importstopp für russisches Öl Am späten Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 114,72 US-Dollar. Das waren 6,79 Dollar mehr als am Freitag.
(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 21.März 2022 — 17:00 Uhr Devisen: Eurokurs hält sich über 1,10 US-Dollar – weiter unter 1,03 Franken Die EZB rechnet trotz der Folgen des Ukraine-Kriegs in diesem Jahr weiter mit Wirtschaftswachstum in der Eurozone.
(Adobe Stock) 21.März 2022 — 11:18 Uhr Europa-Verlauf: Börsen nach zuletzt kräftiger Erholung stabil Europas Börsen haben sich am Montag nach ihren kräftigen Erholungsgewinnen der vergangenen zwei Wochen kaum vom Fleck bewegt.
21.März 2022 — 09:09 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Überwiegend Verluste – Börse in Tokio geschlossen Die asiatischen Börsen haben am Montag überwiegend nachgegeben. In Japan indes blieb die Börse feiertagsbedingt geschlossen.
(Adobe Stock) 18.März 2022 — 21:45 Uhr US-Schluss: Weitere Gewinne – Indizes trotzen Geldpolitik und Ukraine-Krieg Zum Ende einer starken US-Börsenwoche sind am Freitag vor allem die Kurse an der Technologiebörse Nasdaq weiter gestiegen.
(Adobe Stock) 18.März 2022 — 18:10 Uhr CH-Schluss: Hexensabbat sorgt für Schlussfurioso nach starker Woche Der Swiss Market Index (SMI) schliesst 1,02 Prozent fester bei 12’184,99 Punkten.
18.März 2022 — 17:45 Uhr Ölpreise legen erneut zu Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete zuletzt 107,20 US-Dollar. Das waren 56 Cent mehr als am Vortag.