8.September 2021 — 18:10 Uhr Europa-Schluss: Weitere Verluste im Zuge schwächelnder US-Börsen Der EuroStoxx50 sinkt zum Handelsschluss am Mittwoch um 1,13 Prozent auf 4177,15 Punkte.
8.September 2021 — 17:30 Uhr Ölpreise legen zu – Förderung in Golfregion bleibt niedrig Die Ölpreise sind am Mittwoch gestiegen. Beobachter verwiesen auf die immer noch grösstenteils ausgesetzte Förderung am Golf von Mexiko.
(Photo by Robert Anasch on Unsplash) 8.September 2021 — 17:10 Uhr Devisen: Euro gefallen – Türkische Lira unter Druck Aktuell kostet der Dollar 0,9228 Franken, während der Euro wenig verändert zu 1,0895 Franken gehandelt wird.
8.September 2021 — 10:36 Uhr Bitcoin fällt nach Zulassung als Währung in El Salvador Der Kurs des Bitcoin ist am Tag der Einführung der Kryptowährung als offizielles Zahlungsmittel in El Salvador regelrecht abgestürzt. Viele Handelsbörsen stellten ihre Dienste angesichts der Verkaufswelle ein.
7.September 2021 — 22:35 Uhr US-Schluss: Dow schwächer – Grosse Techwerte stützen Nasdaq Der Leitindex Dow Jones Industrial verliert 0,76 Prozent auf 35’100 Punkte. Der Nasdaq 100 gewinnt 0,15 Prozent auf 15’676 Punkte.
7.September 2021 — 18:16 Uhr CH-Schluss: SMI unter Druck Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag klar schwächer geschlossen. Nach der Eröffnung der US-Börsen nach dem langen Wochenende beschleunigte sich die Talfahrt.
7.September 2021 — 18:12 Uhr Europa-Schluss: ZEW-Index und Wall Street belasten Nach den klaren Kursgewinnen vom Vortag haben Europas wichtigste Aktienmärkte am Dienstag den Rückwärtsgang eingelegt.
(Bild: © Christian42 / AdobeStock) 7.September 2021 — 09:32 Uhr Deutsche Industrie startet mit Produktionsplus ins zweite Halbjahr Die deutsche Industrie hat ihre Produktion zu Beginn des zweiten Halbjahres nach einer schwachen Entwicklung im bisherigen Jahresverlauf wieder ausweiten können.
(Adobe Stock) 7.September 2021 — 09:09 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Weitere Gewinne dank guter Daten aus China Dank erfreulicher Konjunkturdaten aus China hält der Aufwärtstrend an Asiens wichtigsten Börsen an.
Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock) 7.September 2021 — 08:01 Uhr Chinas Aussenhandel entwickelt sich viel stärker als erwartet Die Exporte der zweitgrössten Volkswirtschaft legten im August in US-Dollar berechnet um 25,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu.