(Bild: © Eyetronic / AdobeStock) 10.Mai 2021 — 17:02 Uhr Devisen: Euro steigt auf höchsten Stand seit Ende Februar Während der Euro seine frühen Gewinne abgeben musste, konnte das britische Pfund auch am Nachmittag zulegen.
10.Mai 2021 — 09:18 Uhr Aktien Asien: Wall Street verleiht Nikkei Rückenwind – Leichte Verluste in China An Asiens Aktienmärkten haben am Montag vor allem die Börsen in Japan und Südkorea von dem freundlichen Wochenschluss an der Wall Street profitiert.
7.Mai 2021 — 22:45 Uhr US-Schluss: Jobbericht stützt – Erst einmal keine Zinswende Ein enttäuschender Arbeitsmarktbericht hat den US-Börsen am Freitag geholfen.
7.Mai 2021 — 18:20 Uhr Europa-Schluss: Freundlicher Wochenausklang nach US-Jobbericht Der EuroStoxx50 stand nach den Jobdaten aus den USA nur vorübergehend unter Druck. Zum Handelsende wiesen die Kurstafeln ein Plus von 0,87 Prozent auf 4034,25 Punkte aus.
7.Mai 2021 — 18:10 Uhr CH-Schluss: Klares Plus am Freitag und positive Wochenbilanz Der SMI gewinnt am Ende des Tages 0,56 Prozent hinzu auf 11’173,57 Punkte.
(Photo by Dimitry Anikin on Unsplash) 7.Mai 2021 — 17:35 Uhr Ölpreise finden keine klare Richtung Belastet werden die Ölpreise auch durch die schwierige Corona-Lage in grossen Ländern wie Indien und Brasilien. Gestützt werden die Ölpreise aber dagegen durch die Impffortschritte in den USA und Europa.
Rio Tinto-Kupfermine im spanischen Huelva. (Photo by Victor Garcia on Unsplash) 7.Mai 2021 — 12:20 Uhr Kupferpreis steigt auf Rekordhoch An der Rohstoffbörse in London stieg der Preis für eine Tonne des vielseitig verwendeten Metalls bis auf 10’232 Dollar.
6.Mai 2021 — 22:30 Uhr US-Schluss: Späte Rally sorgt noch für deutliche Gewinne Der Dow Jones hatte bereits früh erneut ein Rekordhoch erreicht und verabschiedete sich 0,93 Prozent fester bei 34 548,53 Punkten aus dem Handel.
6.Mai 2021 — 18:16 Uhr CH-Schluss: SMI wenig verändert Anfängliche Anschlusskäufe seien relativ schnell abgeebbt und die Kurse daher wieder abgebröckelt, hiess es im Markt.
6.Mai 2021 — 18:12 Uhr Europa-Schluss: Indizes machen Vortagsrutsch wieder wett Nach zwei turbulenten Tagen haben sich Europas Börsen am Donnerstag vergleichsweise unspektakulär entwickelt.