Mit Anhänger ist der Verbrauch doppelt so hoch. (Foto: TCS) 25.November 2025 — 07:10 Uhr So viel Zugkraft haben E-Autos E-Autos als Zugfahrzeuge von Anhängern sind noch wenig verbreitet. Der TCS hat fünf Modelle untersucht und zieht ein positives Fazit. Der Verlust an Reichweite und der höhere Verbrauch sind ähnlich wie bei Verbrennern, die Anhänger ziehen.
Simon Wiedmer, CEO und Hauptinitiant Milan Aircraft. (Foto: zvg/mc) 21.November 2025 — 16:30 Uhr Simon Wiedmer, CEO und Hauptinitiant Milan Aircraft, im Interview «Wir setzen nicht auf die Batterietechnologie der Zukunft, sondern erreichen dank smartem System-Engineering mit heute verfügbarer Technologie den Durchbruch in der Elektrofliegerei.»
BYD startet in Europa durch. (Foto: BYD) 21.November 2025 — 06:59 Uhr China wird 2025 fast 8 Millionen Elektroautos bauen China baut seine dominierende Position in der Elektroauto-Produktion weiter aus.
(Unsplash) 13.November 2025 — 07:10 Uhr Neues Leben für alte Batterien Die Batterie ist das Herzstück eines Elektroautos. Sie beeinflusst die Gesamtkosten und die Umweltbilanz eines E-Autos. Der TCS hat untersucht, mit welchen Massnahmen diese Faktoren verbessert werden können.
Gemäss einem neuen Bericht könnten Wärmepumpen und E-Autos in Zukunft wichtige Flexibilitätslieferanten für das Schweizer Stromsystem sein. (Bild mit KI generiert: Lea Rüfenacht / ETH Zürich) 12.November 2025 — 10:37 Uhr Wie E-Autos und Wärmepumpen der Schweiz helfen, die Energiestrategie umzusetzen Flexible gesteuerte Wärmepumpen und Elektroautos könnten in Zukunft Stromimporte reduzieren und Strompreise senken. Das zeigt eine neue Studie eines Schweizer Forschungskonsortiums unter der Leitung der ETH Zürich.
(Foto: Unsplash) 4.November 2025 — 11:52 Uhr Zu Hause laden ist der Normalfall – Mietende bleiben im Nachteil Gemäss TCS kann eine weitere Verbesserung der Ladeinfrastruktur im Besonderen in den Miet- und Mehrfamilienhäusern die Entwicklung der E-Mobilität weiter unterstützen.
(Unsplash) 4.November 2025 — 07:44 Uhr Ende von E-Auto-Prämie in den USA torpediert Verkäufe Ohne die von Donald Trump abgeschaffte E-Auto-Prämie sind die Verkäufe batteriebetriebener Fahrzeuge in den USA im Oktober eingebrochen.
Der Denza Z9 GT ist ab der zweiten Jahreshälfte 2026 in der Schweiz erhältlich. (Foto: zvg) 31.Oktober 2025 — 13:35 Uhr BYD erstmals an der Auto Zürich Der aktuelle Messeauftritt umfasst die Schweizer Premiere von DENZA, der Premiummarke des Unternehmens, die Präsentation aller BYD-Modelle sowie die erstmalige Demonstration des neuen Flash Charging.
(Foto: zvg) 29.Oktober 2025 — 13:15 Uhr Nur 8 Prozent der Schweizer Firmenwagen fahren mit Strom Welche Rolle Firmenwagen für Arbeitnehmende spielen, zeigt eine aktuelle Studie von YouGov im Auftrag von AutoScout24.
(Illustration: Allianz) 28.Oktober 2025 — 13:21 Uhr Autonomes Fahren: Schweizer sehen Mobilitätsvorteile, aber fordern Kontrolle Im Rahmen des diesjährigen 13. Allianz Motor Day hat die Allianz Versicherung eine internationale repräsentative Befragung in sieben europäischen Ländern zum Thema autonomes Fahren durchgeführt.