Opel-Chef Florian Huettl. (Foto: Stellantis) vor 53 Minuten Opel verschiebt Elektro-Wende Statt wie angekündigt ab dem Jahr 2028 in Europa nur noch batterieelektrische Autos auszuliefern, werden Verbrennermodelle noch deutlich länger zu haben sein.
Robotaxi «Apollo Go» von Baidu. vor 5 Stunden Baidu will Robotaxis in Schweizer Randregionen etablieren Der chinesische Technologie-Konzern Baidu will von der Schweiz aus fahrerlose Fahrzeuge nach Europa bringen. Das kündigte Yong Gessner, der Europa-Chef der Intelligent Driving Group von Baidu, in einem Interview an.
(Unsplash) 18.August 2025 — 13:02 Uhr Chinesische Hersteller liefern mehr Plugin-Hybride nach Europa Chinesische Autohersteller haben sich offenbar angepasst: Sie liefern infolge der EU-Zölle auf E-Autos stattdessen vermehrt Plugin-Hybride nach Europa.
Antriebstypen normal-hybrid, plug-in-hybrid und elektrisch legen deutlich zu. (Unsplash) 8.August 2025 — 10:37 Uhr Mehr neue Autos im Juli – Verbrenner verlieren an Boden Mit gut 28’500 schweizweit neu in Verkehr gesetzten Strassenmotorfahrzeugen lag der Wert um 4 Prozent über dem Vorjahr.
Das Elektroauto bahnt sich seinen Weg in Europa und Deutschland. (Dall-E) 8.August 2025 — 08:34 Uhr Deutschland: Preisabstand zwischen Verbrenner und E-Autos schrumpft Inzwischen liegt er nach Berechnungen des Branchenexperten Ferdinand Dudenhöffer beim Vergleich der beliebtesten Modelle unter 3.000 Euro, wenn man Rabatte und andere Preisinstrumente einrechnet.
(Foto: Unsplash) 5.August 2025 — 08:47 Uhr Jeder dritte Neuwagen mit Stecker – Markt bleibt schwach Die Zahl der neuen Personenwagen liegt in der Schweiz in den ersten sieben Monaten weiterhin unter dem Vorjahr. E-Autos werden jedoch immer beliebter.
YANGWANG U7 von BYD. (Foto: zvg) 31.Juli 2025 — 15:47 Uhr BYD feiert Meilenstein mit 13 Millionen produzierten New Energy Vehicles Der Sprung von 10 auf 13 Millionen Fahrzeuge gelang in nur acht Monaten. Zum Vergleich: Für die erste Million benötigte BYD noch 13 Jahre.
Autonomes Fahren noch mit Aufpasser: Robotaxi in den Strassen von Austin TX. 24.Juli 2025 — 07:32 Uhr Musk verspricht nach Gewinnrückgang Robotaxi-Offensive Das Tesla-Geschäft schrumpft – doch Firmenchef Elon Musk verspricht den grossen Befreiungsschlag mit Robotaxis.
E-LKW des Paketdienstes DPD. (Foto: DPD) 16.Juli 2025 — 13:53 Uhr Elektro-Lastwagen gegen den Trend gefragt Im ersten Halbjahr 2025 sind deutlich weniger Nutzfahrzeuge in der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein zugelassen worden. Gründe waren laut dem Branchenverband unter anderem schlechtere konjunkturelle Aussichten. Die grosse Ausnahme waren elektrisch angetriebene Fahrzeuge.
Deutschschweizer sind beim Leasing von Autos zurückhaltend. (Bild: TCS) 16.Juli 2025 — 10:41 Uhr Beim Autokauf ist sofortiges Zahlen Trumpf Eine neue Umfrage des TCS zeigt, dass die meisten Autobesitzerinnen und -besitzer ihr Fahrzeug sofort bezahlen und das Eigentum schätzen. Leasing hat dagegen einen schweren Stand.