Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Mobilität

  • Zu Hause laden ist der Normalfall – Mietende bleiben im Nachteil
    (Foto: Unsplash)
    vor 27 Minuten
    Zu Hause laden ist der Normalfall – Mietende bleiben im Nachteil

    Gemäss TCS kann eine weitere Verbesserung der Ladeinfrastruktur im Besonderen in den Miet- und Mehrfamilienhäusern die Entwicklung der E-Mobilität weiter unterstützen.

  • Ende von E-Auto-Prämie in den USA torpediert Verkäufe
    (Unsplash)
    vor 5 Stunden
    Ende von E-Auto-Prämie in den USA torpediert Verkäufe

    Ohne die von Donald Trump abgeschaffte E-Auto-Prämie sind die Verkäufe batteriebetriebener Fahrzeuge in den USA im Oktober eingebrochen.

  • BYD erstmals an der Auto Zürich
    Der Denza Z9 GT ist ab der zweiten Jahreshälfte 2026 in der Schweiz erhältlich. (Foto: zvg)
    31.Oktober 2025 — 13:35 Uhr
    BYD erstmals an der Auto Zürich

    Der aktuelle Messeauftritt umfasst die Schweizer Premiere von DENZA, der Premiummarke des Unternehmens, die Präsentation aller BYD-Modelle sowie die erstmalige Demonstration des neuen Flash Charging.

  • Nur 8 Prozent der Schweizer Firmenwagen fahren mit Strom
    (Foto: zvg)
    29.Oktober 2025 — 13:15 Uhr
    Nur 8 Prozent der Schweizer Firmenwagen fahren mit Strom

    Welche Rolle Firmenwagen für Arbeitnehmende spielen, zeigt eine aktuelle Studie von YouGov im Auftrag von AutoScout24.

  • Autonomes Fahren: Schweizer sehen Mobilitätsvorteile, aber fordern Kontrolle
    (Illustration: Allianz)
    28.Oktober 2025 — 13:21 Uhr
    Autonomes Fahren: Schweizer sehen Mobilitätsvorteile, aber fordern Kontrolle

    Im Rahmen des diesjährigen 13. Allianz Motor Day hat die Allianz Versicherung eine internationale repräsentative Befragung in sieben europäischen Ländern zum Thema autonomes Fahren durchgeführt.

  • Tesla mit nächstem Gewinnrückgang trotz Verkaufsrekords
    Produktion des Tesla Model 3 im kalifornischen Fremont. (Foto: Tesla)
    23.Oktober 2025 — 10:15 Uhr
    Tesla mit nächstem Gewinnrückgang trotz Verkaufsrekords

    Tesla hat im vergangenen Quartal so viele Autos wie noch nie verkauft – und trotzdem den nächsten Gewinnrückgang erlitten. Der von Elon Musk geführte Elektroauto-Hersteller verdiente gut 1,37 Milliarden Dollar, das waren 37 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.

  • BYD Dolphin Surf gehört laut TIME Magazine zu den «Best Inventions of 2025»
    BYD Dolphin Surf. (Foto: zvg)
    16.Oktober 2025 — 07:20 Uhr
    BYD Dolphin Surf gehört laut TIME Magazine zu den «Best Inventions of 2025»

    Das kompakte Elektromodell zeichnet sich durch innovatives Design, modernste Technologie und hohe Energieeffizienz aus.

  • Tesla führt abgespecktes Model Y auch in der Schweiz ein
    Die neue "Standard"-Version des Kompakt-SUV Model Y. (Bild: Tesla)
    10.Oktober 2025 — 13:37 Uhr
    Tesla führt abgespecktes Model Y auch in der Schweiz ein

    Die neue «Standard»-Version des Kompakt-SUV Model Y wird ab 39’990 Franken verkauft. Die nächsthöhere Modellvariante ist nun «Premium» mit einem Preis ab 49’990 Franken.

  • E-Autos heben VW-Verkäufe ins Plus und helfen Tochter Audi
    Von ID.3 bis ID.Buzz - die ID.Modelle von Volkswagen. (Foto: Volkswagen)
    10.Oktober 2025 — 13:12 Uhr
    E-Autos heben VW-Verkäufe ins Plus und helfen Tochter Audi

    Volkswagen hat dank kräftiger Zuwächse bei Elektroautos und starker Zahlen der Töchter Skoda und Seat im dritten Quartal etwas mehr Autos verkauft.

  • Firmen testen in Cham E-Autos als dezentrale Speicher für Stromnetz
    Mit einem Pionierprojekt bringt die ZUG ALLIANCE gemeinsam mit der AMAG Gruppe und weiteren Partnern bidirektionales Laden in die Praxis. (Foto: AMAG)
    10.Oktober 2025 — 09:57 Uhr
    Firmen testen in Cham E-Autos als dezentrale Speicher für Stromnetz

    Bei einem Stromüberschuss sollen rund 20 Elektroautos Strom beziehen, bei Mangel Energie ins Netz zurückspeisen können.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 98 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001