Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    SR Technics und TAG Aviation kooperieren bei Business Jets

    Zürich – SR Technics ist mit TAG Aviation in den Bereichen Wartung, Innenausstattung und Kabinenerneuerung von Business Jets von Boeing und Airbus eine langfristige Kooperation eingegangen. Der Vertrag decke umfassende Wartungs-Dienste, technische Beratung und Completion Services ab.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Schaffner kehrt zu schwarzen Zahlen zurück

    Luterbach – Schaffner ist im Geschäftsjahr 2009/10 – per 30. September – deutlich in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Auch beim Umsatz konnte die Gruppe stark zulegen und auch das Vorkrisenniveau noch etwas übertreffen. Die Aktionäre erhalten eine Dividende von 4,50 Franken je Aktie, nachdem sie im Jahr davor noch leer ausgegangen waren.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU: Banken drohen härtere Strafen

    Frankfurt am Main – EU-Kommissar Michel Barnier will offenbar dafür sorgen, dass Banken und Versicherer bei Gesetzesverstössen in allen EU-Ländern hart bestraft werden. In den nächsten Tagen werde Barnier einen Gesetzesvorschlag für die Finanzbranche ankündigen, berichtet die «Börsen-Zeitung» unter Bezug auf ein entsprechendes EU-Papier.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    PostFinance: Hacker legen Webseite lahm

    Bern – Anhänger von Wikileaks-Gründer Julian Assange haben am Dienstag das Internetportal der Postfinance lahmgelegt. Als Reaktion auf die Sperre eines Spendenkontos von Assange überlasteten die Hacker gezielt die Website. Der Zugriff sei seit Montagabend 22.30 Uhr gestört. Noch am frühen Dienstagabend funktionierte das Portal nur schlecht.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Industrie mit moderatem Auftragsplus

    Berlin – Die deutsche Industrie hat sich im Oktober nicht ganz so stark wie erhofft von ihrem Auftragsdämpfer im Vormonat erholt. Auf Monatssicht seien die Auftragseingänge preis- und saisonbereinigt um 1,6% gestiegen, teilte das Wirtschaftsministerium am Dienstag mit. Experten hatten im Durchschnitt mit einem Anstieg um 1,8% gerechnet.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Euro steigt wieder in Richtung 1,34 Dollar

    Frankfurt am Main – Nach einem schwachen Wochenauftakt ist der Euro am Dienstag wieder in Richtung 1,34 Dollar gestiegen. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschafts-Währung 1,3350 Dollar. Am Montag hatte der Euro noch auf 1,3240 Dollar nachgegeben. Die EZB hatte den Referenzkurs gegen Mittag auf 1,3363 Dollar festgesetzt.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Schaffner kehrt zu schwarzen Zahlen zurück

    Luterbach – Schaffner ist im Geschäftsjahr 2009/10 – per 30. September – deutlich in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Auch beim Umsatz konnte die Gruppe stark zulegen und auch das Vorkrisenniveau noch etwas übertreffen. Die Aktionäre erhalten eine Dividende von 4,50 Franken je Aktie, nachdem sie im Jahr davor noch leer ausgegangen waren.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Starkes Wachstum in Ostasien

    Hongkong – In Ostasien hält die Konjunkturerholung nach der Weltwirtschaftskrise an. Das Wachstum dürfte sich im nächsten Jahr aber leicht abschwächen, berichtete die Asiatische Entwicklungsbank ADB am Dienstag in Hongkong. Im laufenden Jahr schafften die aufstrebenden Länder Ostasiens 8,8 Prozent Wachstum. Für das nächste Jahr rechnet die Bank mit 7,3 Prozent.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Lage am europäischen Anleihenmarkt trübt sich wieder ein

    Frankfurt am Main – Am europäischen Markt für Staatsanleihen hat sich die Lage am Dienstag erneut etwas eingetrübt. Bei Laufzeiten von zehn Jahren legten die Risikoaufschläge für spanische, italienische und griechische Staatstitel leicht zu. Bei spanischen Anleihen lagen die Aufschläge bei 0,08 Prozentpunkten.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    3M stellt Jahresziele für 2011 vor

    St. Paul – Der Mischkonzern 3M stellt für 2011 Umsatz- und Gewinn-Steigerungen in Aussicht. Für 2011 peilt das Unternehmen einen Gewinn vor Sonderposten von 6,17 bis 6,37 Dollar je Aktie an bei einem Umsatz von 29 bis 30,5 Mrd Dollar. Das organische Umsatzwachstum soll bei 5,5 bis 7,5% liegen, Währungseffekte dürften 1 bis 2% Wachstum hinzufügen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 180 181 182 183 184 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001