Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Leicht fester – ABB-Übernahme kritisch gesehen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Dienstag nach den Kursverlusten des Vortages leicht fester eröffnen. Die US-Börsen hatten am Vortag zwar tiefer geschlossen, legten aber nach Börsenschluss in Europa noch etwas zu. Vorherrschendes Thema an den Märkten bleibt allerdings weiterhin die Schuldenkrise in Europa.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Produktion im Baugewerbe leicht rückläufig

    Neuenburg – Die Produktion im Baugewerbe hat im dritten Quartal gegenüber dem Vorquartal saisonbereinigt um 0,9% abgenommen. Der Umsatz sank um 2,8%, teilte das Bundesamt für Statistik (BFS) aufgrund provisorischer Ergebnisse mit. Der Hochbau erfuhr saisonbereinigt einen Produktions-Rückgang von 5,0% gegenüber dem Vorquartal.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Interxion erweitert sein zweites Rechenzentrum in Dublin

    Zürich ? Interxion wird sein jüngst eröffnetes Rechenzentrum DUB2 zusätzlich erweitern. Die Aufstockung der Kapazität resultiert aus der kontinuierlich steigenden Nachfrage von Colocation-Anwendern, besonders jedoch aus den schnell wachsenden Marktsegmenten Digital Media, Netzbetreiber und Cloud Services.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Novartis baut in USA 1’400 Stellen ab

    Basel – Novartis strafft die Organisation in den USA. Die Novartis Pharmaceutical Corporation werde die Zahl der Aussendienst-Mitarbeiter im Bereich General Medicines reduzieren, teilt Novartis mit. Damit soll den Veränderungen im Produkteportfolio begegnet sowie die Ressourcen an die strategischen Wachstumsprioritäten angepasst werden.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Museum Rietberg: Elfenbeine aus Ceylon

    Wir schreiben das Jahr 1506: Die Portugiesen landen auf der sagenumwobenen Insel Ceylon, dem heutigen Sri Lanka.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    ABB übernimmt Baldor Electric für 4,2 Milliarden Dollar

    Zürich – ABB baut den Bereich industrielle Antriebstechnik und die Marktposition in Nordamerika deutlich aus. Dazu hat der Technologiekonzern im Einvernehmen mit dem Management der Baldor Electric Company den Aktionären des US-Unternehmens eine Übernahmeangebot unterbreitet. ABB bietet den Baldor-Anteileignern 63,50 Franken je Aktie.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Genolier: Umsatz legt um über ein Drittel zu

    Genolier – Die Westschweizer Gesundheitsgruppe Genolier Swiss Medical Network (GSMN) hat in den ersten neun Monaten 2010 den Umsatz deutlich gesteigert. Allerdings beeinflussten die Vorkomnisse im Anschluss an die Generalversammlung im Sommer den Geschäftsgang erheblich, so dass der Ausblick leicht gesenkt wurde.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: ABB nach Übernahme von Baldor Electric unverändert

    Zürich – Die Aktien der ABB Ltd sind etwas höher in den Handel vom Dienstag gestartet, notieren nach 20 Handelsminuten aber nur auf dem Schlussstand des Vortages. Der Schweizer Industriekonzern will für 4,2 Mrd Dollar in bar den Mitbewerber Baldor Electric übernehmen und damit das Nordamerika-Geschäft ausbauen.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    CA: Unangemessenes Sicherheitsmanagement bedroht virtuelle Umgebungen

    Morges – CA Technologies hat in einer neuen Studie aufgedeckt, dass viele Unternehmen ihre virtuellen Infrastrukturen durch die unangemessene Anwendung von Sicherheits-Managementmassnahmen für Virtualisierungen einem Risiko aussetzen.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    SP-Fraktion kritisiert Leuenbergers VR-Mandat

    Bern – Die Bundeshaus-Fraktion der SP kritisiert das Verwaltungsrats-Mandat von alt Bundesrat Moritz Leuenberger beim Bauunternehmen Implenia. Am Dienstagnachmittag diskutierte sie rund eine Stunde lang über die Angelegenheit. Die Fraktion erachte das Mandat als «äusserst heikel», sagte Generalsekretär Thomas Christen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 210 211 212 213 214 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001