Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Atempause, Inspiration, Selbstreflektion – der beste Moment zum Innehalten ist gerade jetzt…

    «Alles Alte, soweit es Anspruch darauf hat, sollen wir lieben, aber für das Neue sollen wir recht eigentlich leben.»

    Theodor Fontane (1819-98), deutscher Erzähler

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Energiestiftung: Entsorgungsnachweis muss weg

    Zürich – Trotz erbrachtem Entsorgungsnachweis bleiben nach Ansicht der Schweizerischen Energie-Stiftung (SES) unzählige Fragen rund um die Schweizer Atommüllentsorgung unbeantwortet. Insbesondere auf die Langzeitprobleme biete das Nagra-Konzept keine Antworten. Trotzdem will das BFE bereits nach einem geeigneten Standort suchen.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Yuan zum Dollar erneut leicht gesunken

    Peking – Die chinesische Währung Yuan ist am Dienstag zum Dollar erneut leicht gesunken. Die Notenbank legte den zentralen Kurs auf 6,6762 Yuan je Dollar fest. Der Wechselkurs darf täglich nur in einer engen Spanne um den zentralen Kurs schwanken. In den vergangenen Wochen hatte der Yuan schrittweise zum Dollar aufgewertet.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schuldenkrise belastet

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte haben am Dienstag mit Orientierungsproblemen gekämpft. Der EuroStoxx 50 bewegte sich bis zum Mittag zwischen Gewinnen und Verlusten. Zuletzt notierte er bei 2.673,43 Punkten um 0,13% fester. In Paris gab der CAC-40-Index ein ähnlich uneinheitliches Bild. Zuletzt konnte aber auch er ein Plus von 0,17% auf 3.643,22 Punkte behaupten.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Schuldenkrise drückt Euro unter 1,30 Dollar

    Frankfurt am Main – Die europäische Schuldenkrise hat den Euro am Dienstag erstmals seit Mitte September unter die Marke von 1,30 Dollar gedrückt. Die Gemeinschafts-Währung kostete im Tief 1,2968 Dollar und damit rund eineinhalb Cent weniger als am Morgen. Die EZB hatte den Referenzkurs gegen Mittag auf 1,2998 Dollar festgesetzt.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Kunsthaus Aarau: Bildwelten zwischen Traum und Wirklichkeit

    Das Aargauer Kunsthaus präsentiert aus seinen reichen Sammlungsbeständen an Zeichnungen und Papierarbeiten Bildwelten aus dem 20. Jahrhundert, die eine individuelle Sicht der Dinge vermitteln und eine eigene Realität beschreiben.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    «Bill Gates wäre in Deutschland allein deshalb gescheitert, weil nach der Baunutzungsordnung in einer Garage keine Fenster drin sein dürfen.»

    Jürgen Rüttgers (*1951), CDU-Politiker

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Datacolor will mehr Dividende zahlen

    Luzern – Die Aktionäre der Datacolor AG sollen eine höhere Dividende als im Vorjahr erhalten. Aufgrund der erfreulichen Entwicklung der Ertragskraft und der guten Finanzlage schlage der Verwaltungsrat der Generalversammlung die Ausschüttung von 12,00 CHF je Aktie vor, teilte das Unternehmen mit. Im Vorjahr waren 3,00 CHF je Aktie ausbezahlt worden.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Lufthansa Cargo will Flotte ausbauen

    Frankfurt am Main – Die Frachtflug-Gesellschaft Lufthansa Cargo will nach ihrem tiefen Fall und dem Aufstieg nach der Krise ihre Flotte deutlich vergrössern. «Wir brauchen bis 2015 die Kapazität von zusätzlichen sechs Fliegern des Typs MD-11», sagte Cargo-Vertriebsvorstand Andreas Otto am Montagabend vor Journalisten in Frankfurt.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Schwächer – Eurokrise verunsichert weiter

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Dienstagmittag nach einer leicht positiven Eröffnung etwas schwächer. Die Stimmung sei eher negativ, wobei die Volumen klein seien, hiess es am Markt. Stark belastet wird der Schweizer Markt von Abgaben in den schwergewichtigen Nestlé, die ihrerseits unter einer Herabstufung durch Bankanalysten leiden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 216 217 218 219 220 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001