Datacolor will mehr Dividende zahlen

Die Resultate des Geschäftsjahres 2009/10 sind bereits bekannt. Die in der Farbmetrik tätige Gruppe wies einen um 16% höheren Nettoumsatz von 59,5 Mio CHF gegenüber dem Vorjahr aus. In Lokalwährungen lag das Plus bei 23%.


Auch operativ Rückkehr in Gewinnzone
Der Betriebsgewinn auf Stufe EBITDA belief sich auf 6,8 Mio CHF nach einem Minus von 0,6 Mio im Vorjahr. Der EBIT lag bei 5,4 (Verlust VJ 2,0) Mio CHF. Die EBITDA-Marge betrug 11,4% und die EBIT-Marge 9,1% nach 8,1% im ersten Halbjahr 2009/10. Unter dem Strich verdoppelte sich der Reingewinn gegenüber dem Vorjahr nahezu auf 4,7 Mio CHF. Das Unternehmen war zum Stichtag schuldenfrei und verfügte über eine Netto-Cash-Position von 20 Mio CHF. Die Eigenkapitalquote belief sich auf 57 (60)%.


Absatzmärkte erholen sich
Nach dem konjunkturbedingten Einbruch im Vorjahr hätten sich die Absatzmärkte im Geschäftsjahr 2009/10 erholt, teilte Datacolor neu mit. Bedeutende Kunden hätten wieder in Massnahmen zur Steigerung von Effizienz und Qualität und damit auch in Farbmanagement-Lösungen investiert. Der Geschäftsbereich Industrie verbesserte den Segmentumsatz mit Instrumenten und Software um 24% auf 32,7 Mio CHF. Der Umsatz mit Service- und Supportleistungen stieg gegenüber dem Vorjahresresultat um 9% auf 14,3 Mio CHF. Im Bereich Konsumgüter erhöhte sich der Umsatz mit den Datacolor-Spyder-Produkten zur Farbkalibrierung von Kameras, Bildschirmen, Druckern und Projektoren um 7% auf 12,5 Mio CHF.


Europa weiter grösster Markt
Der Umsatzanteil aus der Region Asien-Pazifik nahm aufgrund der starken Nachfrage aus China leicht zu auf 29% (28%), Europa war den Angaben zufolge mit einem Anteil von 42% (43%) weiterhin der grösste Absatzmarkt, Nord- und Südamerika steuerten wie im Vorjahr 29% zum Gruppenumsatz bei. Das Unternehmen investierte zusätzliche Mittel in die Entwicklung von Farbsensortechnologien und in den Ausbau der internationalen Verkaufs- und Vertriebsorganisation. Im Geschäftsjahr 2009/10 wurden laut Datacolor insgesamt neun neue Soft- und Hardware-Produkte erfolgreich im Markt eingeführt. Ausserdem eröffneten unter anderem je eine Vertriebsniederlassung im indischen Mumbai und in Schanghai, China.


Zuversichtlicher Ausblick
Da Ausbau der marktführenden Position in den Bereichen Textilindustrie und Farbkalibrierung von Monitoren wird laut Datacolor «konsequent vorangetrieben». Investitionen flossen auch in neue Wachstumsmärkte wie Brasilien, China, Indien und die Türkei sowie in Industrien und Branchen mit zusätzlichem Wachstumspotenzial. Mit Blick auf den weiteren Geschäftsverlauf sieht sich Datacolor gut positioniert, um in Verbindung mit gezielten Akquisitionen mittelfristig die «anspruchsvollen Wachstums- und Renditeziele zu erfüllen». (awp/mc/ps/02) 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert