Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Freundlich – Irland-Rettungspaket beflügelt

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Montag beflügelt von der Verabschiedung des Rettungspakets für Irland freundlich in die neue Handelswoche gestartet. Der EuroStoxx 50 legte in den ersten Handelsminuten um 0,60% auf 2.753,30 Punkte zu. Der Pariser CAC-40-Index gewann 0,53% auf 3.748,48 Punkte. Der Londoner FTSE 100 kletterte um 0,56% auf 5.700,40 Punkte.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: SMI dreht in die Verlustzone

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Montag um die Mittagsstunden etwas tiefer. Nach einem sehr freundlichen Start mit teilweise deutlichen Avancen hat der Leitindex SMI in die Verlustzone gedreht. Händler verweisen auf schwächere Notierungen an den europäischen Börsen, wo etwa der deutsche Dax oder der CAC in Paris ebenfalls ins Minus gerutscht seien.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Aktionäre stimmen Fusion von Iberia und BA zu

    London – Der vorletzte Schritt auf dem Weg zur Fusion der Airlines British Airways (BA) und Iberia ist gemacht: Die Aktionäre der Gesellschaften stimmten bei Versammlungen in London und Madrid dem Zusammenschluss zu. Damit sei die letzte Bedingung vor dem gemeinsamen Börsengang erfüllt, teilten die Briten und Spanier mit.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Irland-Rettungspaket kommt: 85 Milliarden für Dublin

    Brüssel – Das internationale Hilfspaket mit 85 Mrd Euro für das hochverschuldete Irland ist gepackt. Die EU-Finanzminister gaben dafür am Sonntagabend in Brüssel grünes Licht. Ausserdem billigten sie Vorschläge für ein dauerhaftes Rettungssystem für wackelnde Eurostaaten. Es soll von Mitte 2013 an den im Mai geschaffenen Rettungsschirm ablösen.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Fester Start in die neue Börsenwoche – Banken gesucht

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat nach dem Minus in der Vorwoche den Handel am Montag etwas fester eröffnet. Vor allem Finanzaktien erholen sich, aber auch die Pharma-Schwergewichte Roche und Novartis sind freundlich in die neue Börsenwoche gestartet. Dabei profitiere die Börse von positiven Hinweisen zur Entwicklung des US-Weihnachtsgeschäfts und dem Rettungspaket für Irland.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Aryzta nach Umsatzzahlen kräftig im Plus

    Zürich – Die Aktien von Aryzta haben am Montag mit kräftigen Kursgewinnen auf die vorbörslich veröffentlichten Umsatzzahlen reagiert. Der Backwarenkonzern steigerte den Gruppenumsatz im ersten Geschäftsquartal um rund 33 Prozent und übertraf damit die Schätzungen der Analysten deutlich. Zudem wurde der Ausblick bestätigt.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Komplementär-Mediziner machen Druck auf Burkhalter

    Bern – Gesundheitsminister Didier Burkhalter hat in den nächsten Wochen zu entscheiden, ob verschiedene Richtungen der Komplementär-Medizin wieder von der Krankenkasse bezahlt werden sollen. Parlamentarier kritisieren den Prozess, der dem Entscheid vorangeht: «Wir haben Indizien dafür, dass die Evaluation nicht korrekt verläuft.»

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht gestiegen

    Singapur – Die Ölpreise sind am Montag leicht gestiegen. Im frühen Handel kostete ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Januar 84,32 Dollar. Das waren 56 Cent mehr als am Freitag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg um 52 Cent auf 86,10 Dollar. Händler sprachen von einer etwas besseren Stimmung am Ölmarkt.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Yuan zum Dollar leicht gesunken

    Peking – Die chinesische Währung Yuan ist am Freitag zum Dollar leicht gesunken. Die Notenbank legte den zentralen Kurs auf 6,6700 Yuan je Dollar fest. Der Wechselkurs darf täglich nur in einer engen Spanne um den zentralen Kurs schwanken. In den vergangenen Wochen hatte der Yuan schrittweise zum Dollar aufgewertet.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank kommt bei Postbank auf knapp 52%

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Bank kommt laut dem endgültigen Ergebnis ihres Übernahmeangebots auf 51,98% an der Postbank. Allerdings hält der Dax-Konzern wie bereits am Freitag mitgeteilt zunächst nur 49,95% an dem Bonner Institut – der Rest wird wie geplant an die Société Générale verkauft, wie ein Sprecher der Deutschen Bank am Montag erklärte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 220 221 222 223 224 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001