Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    SP-Steuerinitiative bachab geschickt

    Bern – In der Schweiz wird kein einheitlicher Mindeststeuersatz für hohe Einkommen und Vermögen eingeführt. Volk und Stände haben die Steuerinitiative der SP deutlich abgelehnt. 41,5% der Stimmenden teilten die Ansicht der Initianten, dass der Steuerwettbewerb eingedämmt werden sollte. Die bürgerlichen Parteien sind erleichtert.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    SNB: Geschäftsmodell der Grossbanken hat sich nicht bewährt

    Zürich – SNB-Präsident Philipp Hildebrand fällt ein hartes Urteil über das Geschäftsmodell von UBS und CS: Aus Sicht der Eigentümer und der Wirtschaft habe sich das Geschäftsmodell der Grossbanken seit Mitte der 1990er Jahre ganz klar nicht bewährt. Die Aktionäre hätten in den letzten 10 – 15 Jahren einen Kursverlust rund von einem Drittel hinnehmen müssen.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Basilea nach positivem Schiedsspruch sehr gefragt

    Zürich – Die Aktien der Basilea Pharmaceutica AG legen am Montag in einem freundlichen Gesamtmarkt stark zu. Der Pharmakonzern soll gemäss einer Entscheidung des niederländischen Schiedsgerichts wegen der Verletzung von Lizenzvereinbarungen 130 Mio USD von Johnson & Johnson erhalten. Die Aktien gewinnen um 9.35 Uhr 4,7% auf 71,00 CHF.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    IHAG Kommentar: Ist nun auch Spanien an der Reihe?

    Zürich – Irland, welches sich nun doch unter den europäischen Schutzschirm begeben musste, ein Bankenstress-Test, welcher sich nach vier Monaten bereits als unbrauchbar selbst disqualifizierte, sowie Kanondonnern in Korea liessen die Börsen bis Mittwoch morgen um 3% korrigieren.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Leichter – Euro-Sorge belastet, Banken höher

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Montag mit leichten Kursverlusten aber deutlich über dem Tagestief aus dem Handel gegangen. Händlern zufolge haben Kursgewinne bei den zuletzt so schwachen Bankentiteln sowie bei Energiewerten die Erholung am Markt begünstigt. Zuvor hatten anhaltende Sorgen um die weiter schwelende Schuldenkrise in der Eurozone die Wall Street tief ins Minus gedrückt.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    SP-Steuerinitiative bachab geschickt

    Bern – In der Schweiz wird kein einheitlicher Mindeststeuersatz für hohe Einkommen und Vermögen eingeführt. Volk und Stände haben die Steuerinitiative der SP deutlich abgelehnt. 41,5% der Stimmenden teilten die Ansicht der Initianten, dass der Steuerwettbewerb eingedämmt werden sollte. Die bürgerlichen Parteien sind erleichtert.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Abstimmungen: Presse sieht Schweiz in Identitätskrise

    Bern – Die meisten Schweizer Tageszeitungen werten das Ja zur Ausschaffungs-Initiative als Ausdruck der Verunsicherung der Bevölkerung angesichts eines rasanten gesellschaftlichen Wandels. Die SVP habe es ein weiteres Mal geschafft, die Ängste der Leute für ihre Sache einzuspannen. Das Stimmvolk habe einer «fatalen Sehnsucht nach Idylle» nachgegeben.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Auch im Schlussquartal robustes Wachstum erwartet

    Berlin – Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) rechnet auch zum Jahresende mit einem robusten Wachstum in Deutschland. Im Schlussquartal dürfte die deutsche Wirtschaft um 0,7% wachsen. «Damit wird das konjunkturelle Geschehen im ersten Jahr nach dem stärksten Einbruch der Nachkriegs-Geschichte eindrucksvoll abgerundet.»

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Berufsmesse Zürich behauptet ihre Führungsrolle

    Zürich – Mit über 43’541 Jugendlichen und Erwachsenen aus 11 Kantonen hat die Berufsmesse Zürich einmal mehr ihre Führungsrolle als wichtigste Berufswahl- und Weiterbildungs-Plattform bestätigt. Jugendliche, Eltern, Lehrpersonen und Weiterbildungs-Interessierte konnten sich über 500 Lehrberufe, Grund- und Weiterbildungs-Angebote informieren.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Volk sagt Ja zur SVP-Ausschaffungsinitiative

    Bern – Verurteilte Ausländer sollen in Zukunft automatisch ausgeschafft werden. Ein Jahr nach der Minarett-Initiative stimmte die Schweiz der Ausschaffungs-Initiative der SVP zu. Die Partei forderte sogleich eine rasche und kompromisslose Umsetzung. Der Gegenvorschlag scheiterte klar. Die Ausschaffungs-Initiative erreichte einen Ja-Anteil von 52,9%.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 222 223 224 225 226 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001