Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    Tourismusresort Andermatt bringt Uri 3’700 neue Stellen

    Altdorf – Mit dem Tourismusresort Andermatt der werden 1’800 neu Arbeitsplätze geschaffen. Zählt man auch die indirekten Effekte hinzu, entstehen bis zum Vollbetrieb des Resorts rund 3’700 neue Stellen. Das entspricht für Uri einem Zuwachs von 29%. Die Wertschöpfung im Vollbetrieb wird auf rund 220 Mio CHF geschätzt; das entspricht einer Zunahme um 14%.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    SBB erhält neues Lohnsystem

    Bern – Stärker als eine langjährige Betriebszugehörigkeit bestimmt künftig bei der SBB die individuelle Leistung den Lohn. Dies steht im neuen Gesamtarbeitsvertrag, auf welchen das Bahnunternehmen und die Personalverbände sich in der Nacht auf Freitag geeinigt haben. Es wurden Überführungsbestimmungen vereinbart.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise weiten Verluste aus

    New York – Die Ölpreise haben am Freitag ihre Verluste aus dem frühen Handel etwas ausgeweitet. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Januar kostete am frühen Nachmittag 83,19 US-Dollar. Das waren 67 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank um 97 Cent auf 85,13 Dollar.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    Resort Andermatt bringt Uri 3’700 neue Stellen

    Altdorf – Mit dem Tourismusresort Andermatt der werden 1’800 neu Arbeitsplätze geschaffen. Zählt man auch die indirekten Effekte hinzu, entstehen bis zum Vollbetrieb des Resorts rund 3’700 neue Stellen. Das entspricht für Uri einem Zuwachs von 29%. Die Wertschöpfung im Vollbetrieb wird auf rund 220 Mio CHF geschätzt; das entspricht einer Zunahme um 14%.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    Wechsel in der Geschäftsleitung von Microsoft Schweiz

    Wallisellen ? Christian Mehrtens wechselt per 01. Februar 2011 in die Geschäftsleitung von Microsoft Schweiz GmbH und übernimmt dort die Position des Business und Marketing Officers (BMO). In dieser Funktion wird er die strategische Geschäftsausrichtung und die Marketingaktivitäten aller Microsoft-Geschäftsbereiche in der Schweiz steuern.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    Novartis: NICE will Nierenkrebsmittel «Afinitor» ablehnen

    Zürich – Novartis ist mit seinem Nierenkrebs-Mittel «Afinitor» als Zweitlinien-Therapie beim britischen National Institute for Health and Clinical Excellence (NICE) wegen Kostenbedenken auf Ablehnung gestossen. Zwar habe die Behörde bisher noch keine endgültige Richtlinie erlassen, es bestehe immer noch eine grosse Unsicherheit bezüglich der Kosteneffizienz von Afinitor.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    Interroll übernimmt Franchisenehmer Conveyor Solutions

    Zürich – Interroll übernimmt per Anfang 2011 die australische Conveyor Solutions Australia Pty. Ltd. Damit soll der Marktanteil Interrolls im Australiengeschäft der Gruppe erhöht werden, teilte das Unternehmen mit. Die Übernahme sei Teil der Strategie Interrolls, in Zukunft mehr kundenbasierende anstatt produktbasierende Lösungen anzubieten.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    Keine neue Untersuchung gegen ehemalige UBS-Chefs

    Bern – Die Finanzmarktaufsicht (FINMA) wird nicht weiter untersuchen, ob die ehemaligen Verantwortlichen der UBS von den rechtswidrigen Geschäften der Bank in den USA wussten. Dies schreibt sie in ihrer Stellungnahme zum Bericht der Geschäftsprüfungskommissionen (GPK). Die GPK hatten in ihrem Bericht Forderungen an den Bundesrat, die UBS und die FINMA gerichtet.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    Dottikon ES: Umsatz sinkt um 20 Prozent

    Dottikon – Die Dottikon ES Holding AG hat im ersten Halbjahr 2010/11 per Ende September einen starken Umsatzrückgang verbunden mit einem Verlust erlitten. Für das Gesamtjahr rechnet das auf die Exklusiv-Synthese von Feinchemikalien spezialisierte Unternehmen weiterhin mit einem Umsatzeinbruch und «Roten Zahlen».

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank übernimmt Postbank-Mehrheit

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Bank übernimmt die Mehrheit an der Postbank und stärkt damit ihr Geschäft mit Privatkunden. Der Bank seien mindestens 21,48 Prozent der Postbank-Anteile angeboten worden, teilte die Deutsche Bank am Freitag in Frankfurt mit. Zuvor besass der Dax-Konzern bereits 29,95 Prozent des Bonner Instituts.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 227 228 229 230 231 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001