Tourismusresort Andermatt bringt Uri 3’700 neue Stellen

Die Zahlen stammen aus einer Studie der Urner Kantonalbank (UKB) zu den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen des Tourismusresorts Andermatt Swiss Alps AG des ägyptischen Investors Samih Sawiris.


Arbeitsplätze erhöhen Nachfrage nach Wohnraum
Die neuen Arbeitsplätze in Andermatt erhöhen aber auch die Nachfrage nach Wohnraum. Kurzfristig könne der zusätzliche Wohnraumbedarf durch den Markt abgedeckt werden, heisst es in der Medienmitteilung der UKB. Ab 2015 werde aber neuer und günstiger Wohnraum in der näheren Umgebung von Andermatt nötig sein. In Andermatt baut Sawiris Orascom Development Holding mit der Tochtergesellschaft Swiss Alps bis im Winter 2013/14 die nach eigenen Angaben grösste integrierte Feriendestination. Investiert wird über 1 Mrd CHF in sechs Hotels, 490 Apartments in 42 Gebäuden, rund 20 Villen, 1’970 Parkplätze, 35’000 Quadratmeter Gewerbefläche, ein Sport- und Freizeitzentrum, eine Kongress- und Konzerthalle sowie einen Golfplatz. (awp/mc/ss/15)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert