Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    Interroll übernimmt Franchisenehmer Conveyor Solutions

    Zürich – Interroll übernimmt per Anfang 2011 die australische Conveyor Solutions Australia Pty. Ltd. Damit soll der Marktanteil Interrolls im Australiengeschäft der Gruppe erhöht werden, teilte das Unternehmen mit. Die Übernahme sei Teil der Strategie Interrolls, in Zukunft mehr kundenbasierende anstatt produktbasierende Lösungen anzubieten.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    Keine neue Untersuchung gegen ehemalige UBS-Chefs

    Bern – Die Finanzmarktaufsicht (FINMA) wird nicht weiter untersuchen, ob die ehemaligen Verantwortlichen der UBS von den rechtswidrigen Geschäften der Bank in den USA wussten. Dies schreibt sie in ihrer Stellungnahme zum Bericht der Geschäftsprüfungskommissionen (GPK). Die GPK hatten in ihrem Bericht Forderungen an den Bundesrat, die UBS und die FINMA gerichtet.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    Dottikon ES: Umsatz sinkt um 20 Prozent

    Dottikon – Die Dottikon ES Holding AG hat im ersten Halbjahr 2010/11 per Ende September einen starken Umsatzrückgang verbunden mit einem Verlust erlitten. Für das Gesamtjahr rechnet das auf die Exklusiv-Synthese von Feinchemikalien spezialisierte Unternehmen weiterhin mit einem Umsatzeinbruch und «Roten Zahlen».

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank übernimmt Postbank-Mehrheit

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Bank übernimmt die Mehrheit an der Postbank und stärkt damit ihr Geschäft mit Privatkunden. Der Bank seien mindestens 21,48 Prozent der Postbank-Anteile angeboten worden, teilte die Deutsche Bank am Freitag in Frankfurt mit. Zuvor besass der Dax-Konzern bereits 29,95 Prozent des Bonner Instituts.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    HSG lanciert «Master in Organisation und Kultur»

    St. Gallen – Unsere Gesellschaft und Organisationen ändern sich, ständig und rasant. Wer sich in Zeiten der Globalisierung zurecht finden will, braucht einen gewandten Geist. Diesen können Studierende an der Universität St. Gallen HSG ab Herbst 2011 künftig in einem neuen Master-Programm schärfen.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    Portugal soll unter den Rettungsschirm

    Hamburg – Nach Irland soll einem Pressebericht zufolge nun auch Portugal unter den Rettungsschirm von EU und IWF für finanzschwache Euro-Staaten gedrängt werden. Die Europäische Zentralbank (EZB) und eine Mehrheit der Euro-Länder drängten darauf, dass auch Portugal einen Antrag auf Finanzhilfe stelle, schreibt die «Financial Times Deutschland» am Freitag.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    Comcom will alle Mobilfunkfrequenzen neu vergeben

    Bern – Im Mobilfunk werden die Karten neu gemischt: Die Eidg. Kommunikationskommission (Comcom) will alle Mobilfunkfrequenzen neu vergeben. Damit gibt der Regulator den Startschuss für den grössten Ausbau des Mobilfunknetzes seit vielen Jahren. Vor den Sommerferien werde eine Versteigerung der Konzessionen durchgeführt, teilte die Comcom mit.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    FHNW: Soziale Innovation dank Forschung und Entwicklung

    Olten – Die Hochschule für Soziale Arbeit FHNW zeichnet sich durch ihre Stärke in Forschung und Entwicklung aus. Die neue Ausgabe der Publikation «Soziale Innovation» der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW stellt 2010 neben dem Projektüberblick die Forschung und Entwicklung im Auftrag regionaler und nationaler Organisationen ins Zentrum.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    ACS bietet Erneuerbare-Energien-Sparte zum Kauf an

    Madrid – Der spanische Baukonzern ACS will seine Erneuerbare-Energien-Sparte verkaufen. Der Konzern, der gerade eine umstrittene Übernahme des Essener Bauunternehmens Hochtief plant, stellt damit Wind- und Solar-Anlagen mit insgesamt 1.757 Megawatt Leistung zum Verkauf, wie ACS am Donnerstag in Madrid mitteilte.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    Euro sackt zeitweise unter 1,32 US-Dollar

    Frankfurt am Main – Die weiter schwelende Schuldenkrise in Europa hat den Euro zeitweise unter die Marke von 1,32 USD gedrückt. Mit 1,3199 Dollar kostete der Euro so wenig wie zuletzt am 21. September. Bis zum späten Nachmittag erholte sich die Gemeinschaftswährung mit 1,3255 Dollar etwas. Im Wochenvergleich büsste der Euro gleichwohl über fünf US-Cent ein.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 228 229 230 231 232 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001