Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    HP baut Rechenzentrum am Rande von Zürich

    Zürich – Im Rennen um den Standort für ein Rechenzentrum des amerikanischen Computergiganten Hewlett-Packard (HP) kommt die Schweiz zum Handkuss. HP will einen einstelligen Millionenbetrag in den Bau am Rande von Zürich investieren. Damit hat sich die Schweiz gegen mehrere europäische Standorte durchgesetzt.

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    UBS kauft 75’000 HP-Computer

    Die Schweizer Grossbank UBS hat gemäss Recherchen von inside-it.ch vor kurzem einen grossen Auftrag zur Lieferung und Installation von Computern an Hewlett-Packard vergeben. UBS-Sprecher Dominique Gerster sagt: «UBS bestätigt, dass mit HP ein Vertrag über das Rollout und die Installation von weltweit bis zu 75’000 Desktops und Notebooks abgeschlossen wurde.»

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    Insiderhandel: Erste Festnahme in USA

    Washington – Bei den Ermittlungen gegen US-Börsenhändler und Finanzmanager wegen Insiderhandels hat es die erste Festnahme gegeben. Laut dem «Wall Street Journal» nahmen Fahnder einen Manager eines kalifornischen Unternehmens in Gewahrsam. Bei dem Mann handele es sich um den Chef eines sogenannten «Experten-Netzwerkes».

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    KMU sehen anhaltende Verbesserung des Geschäftsklimas

    Zürich – Die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in der Schweiz haben im dritten Quartal die Umsätze leicht ausgebaut. Die Unternehmen rechnen mit einer anhaltenden Verbesserung des Geschäftsklimas und sehen auch in der näheren Zukunft – trotz einer möglichen Verlangsamung des Wachstums – keinen Grund zur Besorgnis.

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Aktienmärkte uneinheitlich – Schuldenkrise und gute US-Konjunktur

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben sich am Donnerstag uneinheitlich gezeigt. Marktteilnehmer verwiesen auf die weiter bestehende Unsicherheit über den Fortgang der europäischen Schuldenkrise und die Spannungen in Korea. Rückenwind gebe es aber nach wie vor durch die guten US-Konjunkturdaten am Vortag. Der Leitindex EuroStoxx 50 gab um 0,41 Prozent auf 2.746,64 Punkte nach. In Paris gab der CAC-40-Index 0,19 Prozent auf 3.740,60 Punkte nach.

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesrat will mit USA über Erbschaftssteuerabkommen verhandeln

    Bern – Der Bundesrat will mit den USA über eine Revision des Erbschaftssteuerabkommens zwischen beiden Staaten verhandeln. Die hält er in seiner Antwort auf zwei Motionen fest, die er dem Parlament zur Annahme beantragt. Der Bundesrat geht aber davon aus, dass die Verhandlungen nicht vor kommendem Frühjahr beginnen könnten.

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    Finnova und Finsys gehen (mehr oder weniger) getrennte Wege

    In einer ziemlich verklausulierten Medienmitteilung hat der deutsche Softwarehersteller CPU Softwarehouse gestern eine Vereinbarung mit dem Lenzburger Bankensoftware-Spezialisten Finnova bekannt gegeben.

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Leicht im Plus erwartet

    Paris – Europas wichtigste Aktienmärkte dürften am Donnerstag mit leichten Kursaufschlägen in den Handel gehen und damit an ihre Gewinne vom Vortag zunächst einmal anknüpfen. Gegen 8.15 Uhr stand der Future auf den EuroStoxx 50 0,07 Prozent über seinem Stand zum europäischen Handelsschluss vom Mittwoch.

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Leichte Kursverluste – Ruhiger Handel

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte sind mit leichten Kurseinbussen in den Handel gegangen. Marktteilnehmer verwiesen auf die weiter bestehende Unsicherheit über den Fortgang der europäischen Schuldenkrise und die Spannungen in Korea. Der EuroStoxx 50 gab in den ersten Handelsminuten um minimale 0,04% auf 2.756,94 Punkte nach.

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    SBB: Bähnler unzufrieden mit ihren Chefs

    Bern – Das Personal der SBB ist immer weniger zufrieden mit ihrem Arbeitgeber. Nach wie vor fühlen sich die Bähnler aber verbunden mit dem Unternehmen. Die SBB-Chefs zeigen sich besorgt über die Resultate der Personalumfrage.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 235 236 237 238 239 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001