Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 23.November 2010 — 00:00 Uhr
    KdK-Präsident: «Die Schweiz ist kein Steuerparadies»

    Brüssel – Die Schweiz ist weder ein Steuerparadies noch ein schlechter Schüler bei der Besteuerung: Als Präsident der Konferenz der Kantonsregierungen (KdK) verteidigte der Waadtländer Regierungspräsident Pascal Broulis das Schweizer Steuersystem. «Steuern sollte man nie politisch nutzen, sie helfen, die Leistungen zu finanzieren, die wir offerieren.»

  • 23.November 2010 — 00:00 Uhr
    Phoenix Mecano übernimmt 90% an chinesischem Joint Venture

    Stein am Rhein – Die Phoenix Mecano AG hat sich mit 90% an der neugegründeten chinesischen Joint-Venture-Gesellschaft Okin Erfinde Elektrik Technology Co., Ltd. beteiligt. Das Gemeinschafts-Unternehmen übernehme die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von elektrischen Linearantrieben für die Möbel- und Pflegeindustrie.

  • 23.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Banken unter Druck – Eskalation in Korea befürchtet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Dienstag mit schwacher Tendenz aufgenommen. Belastungsfaktor ist weiterhin die anhaltende Unsicherheit über die Staatsverschuldung einiger Euro-Länder. Auch nach der Einigung auf ein Rettungspaket für Irland sei die Krise nicht vorüber, sagen Marktbeobachter.

  • 23.November 2010 — 00:00 Uhr
    Allianz Suisse mit Prämienanstieg im Lebengeschäft

    Zürich – Die Allianz Suisse hat in den ersten neun Monaten 2010 im Lebengeschäft ein Prämienwachstum ausgewiesen. In der Schaden-Versicherung seien die Prämien stabil geblieben, teilte die Tochter der deutschen Allianz am Dienstag mit. In der Unfall- und der Unternehmens-Sachversicherung sei ein deutliches Wachstum erzielt worden.

  • 23.November 2010 — 00:00 Uhr
    KdK-Präsident: «Die Schweiz ist kein Steuerparadies»

    Brüssel – Die Schweiz ist weder Steuerparadies noch schlechter Schüler bei der Besteuerung: Als Präsident der Konferenz der Kantonsregierungen (KdK) verteidigte der Waadtländer Regierungspräsident Pascal Broulis das Schweizer Steuersystem. «Steuern sollte man nie politisch nutzen, sie helfen, die Leistungen zu finanzieren, die wir offerieren.»

  • 23.November 2010 — 00:00 Uhr
    Phoenix Mecano übernimmt 90% an chinesischem Joint Venture

    Stein am Rhein – Die Phoenix Mecano AG hat sich mit 90% an der neugegründeten chinesischen Joint-Venture-Gesellschaft Okin Erfinde Elektrik Technology Co., Ltd. beteiligt. Das Gemeinschafts-Unternehmen übernehme die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von elektrischen Linearantrieben für die Möbel- und Pflegeindustrie.

  • 23.November 2010 — 00:00 Uhr
    Yuan schwächer zum Dollar

    Peking – Die chinesische Währung Yuan ist am Dienstag zum Dollar wieder etwas gesunken. Die Notenbank legte den zentralen Kurs auf 6,6469 Yuan je Dollar fest. Am Montag hatte der Zentrakurs noch 6.6389 Yuan betragen. Der Wechselkurs darf täglich nur in einer engen Spanne um den zentralen Kurs schwanken.

  • 23.November 2010 — 00:00 Uhr
    Initiative für EU-Beitrittsmoratorium lanciert

    Bern – Die Schweiz soll während mindestens zehn Jahren keine Beitrittsverhandlungen mit der EU führen. Dies fordert ein Komitee um den Zürcher FDP-Kantonsrat Hans-Peter Portmann mit einer Volksinitiative. Es hat am Dienstag mit der Sammlung von Unterschriften begonnen. Hinter der Initiative stehe weder die FDP noch sonst eine Partei.

  • 23.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Schwach – Korea-Konflikt belastet

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Dienstag belastet von den zunehmenden Spannungen auf der koreanischen Halbinsel schwach in den Handel gestartet. Der Leitindex Dow Jones Industrial verlor 1,25 Prozent auf 11.039,32 Punkte. Der breiter gefasste S&P-500-Index rutschte um 1,33 Prozent auf 1.181,95 Punkte ab.

  • 23.November 2010 — 00:00 Uhr
    Euro gibt weiter nach

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Dienstag weiter nachgegeben. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,3560 Dollar und damit rund einen halben Cent weniger als am Vorabend. Ein Dollar war zuletzt 0,7375 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montagmittag noch auf 1,3647 Dollar festgesetzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 249 250 251 252 253 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001