Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Höhere Eröffnung erwartet – Roche und Actelion im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt notiert am Mittwoch trotz negativer Vorgaben aus dem Ausland im vorbörslichen Geschäft auf breiter Front höher. Während vor allem die Märkte in den USA und China Verluste erlitten, beendete die Leitbörse Asiens in Tokio den Handel leicht im Plus.

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    ABB verlängert Kreditlinie über 2 Milliarden Dollar

    Zürich – Die ABB Ltd hat eine revolvierende Kreditlinie in der Höhe von 2 Milliarden Dollar angepasst und verlängert. Damit solle eine maximale finanzielle Flexibilität sichergestellt werden, teilt der Energie- und Automationskonzern am Mittwoch mit. Verlängert wurde die dreijährige Kreditlinie, welche im Oktober 2009 unterzeichnet wurde.

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    SAS Conversation Center verbessert Kundendialog auf Twitter

    Zürich – SAS, einer der weltgrössten Softwarehersteller, erweitert sein Angebot für das Kundenmanagement im Social-Media-Umfeld: SAS Conversation Center hilft Unternehmen, die Reichweite, Relevanz und Tonalität von Tweets schneller zu erfassen und zielgenauer darauf zu reagieren.

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    Gottex und OFI Group planen Joint-Venture für Onshore-Fonds

    Zürich – Die Gottex Fund Management Holdings Ltd und der französische Vermögensverwalter OFI Asset Management wollen ein Joint-Venture zur Verwaltung von UCITS- und anderen europäischen Onshore-Fonds lancieren. Das Gemeinschaftsunternehmen LUMA Solutions Services soll beim Start 350 Mio USD verwalten, heisst es am Mittwoch in einer Medienmitteilung.

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    Novartis präzisiert langfristige Strategie

    Basel – Die Novartis AG fokussiert in ihrer langfristigen Strategie auf Innovation, Diversifikation des Gesundheits-Portfolios und die Steigerung der Produktivität. So soll die führende Position im Bereich Produkt-Innovationen ausgebaut, das Wachstum beschleunigt und die Produktivität erhöht werden, um in Innovation und Wachstum investieren zu können.

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Verbraucherpreise steigen schwächer als erwartet

    Washington – In den USA sind die Verbraucherpreise im Oktober schwächer gestiegen als erwartet. Im Monatsvergleich erhöhte sich das Preisniveau um 0,2 Prozent, wie das US-Arbeitsministerium am Mittwoch in Washington mitteilte. Volkswirte hatten mit einem Zuwachs um 0,3 Prozent gerechnet. Im Jahresvergleich stiegen die Preise um 1,2 Prozent.

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU: Amtshilfe im Steuerstreit noch nicht entscheidungsreif

    Brüssel – Die EU-Finanzminister sind sich über die Revision der Richtlinie zur Amtshilfe in Steuer-Angelegenheiten nicht einig. Deshalb wird das Thema beim Ministerrat nur kurz angeschnitten. Statt einer politischen Einigung zum neuen Gesetz wird die belgische EU-Ratspräsidentschaft über den Stand der Verhandlungen berichten.

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    Porsche: Aktionärsklage gescheitert

    Stuttgart – Porsche-Aktionäre sind mit einer Klage gescheitert, die Beschlüsse der Hauptversammlung von 2009 zu kippen. Das Oberlandesgericht Stuttgart wies nach einer Berufungs-Verhandlung die Anfechtungsklage ab. Kern der Klage waren einerseits Beschlüsse über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2007/08.

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Kaum verändert – Irland weiter im Fokus

    New York – Die US-Aktienmärkte sind am Mittwoch kaum verändert in den Handel gestartet. Für Unsicherheit sorge weiterhin die irische Schuldenkrise, sagten Börsianer. In Brüssel haben die EU-Finanzminister derweil Vorbereitungen für den Fall getroffen, dass Irland um externe Hilfe bittet. Dies ist bislang jedoch noch nicht geschehen.

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Leicht im Minus – Schweizer Pharma-Aktien im Fokus

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben am Mittwoch leicht im Minus eröffnet. Auf dem Parkett dominierten weiterhin die Sorgen vor der irischen Schuldensituation und chinesischen Zinserhöhungen, sagten Händler. Der Leitindex EuroStoxx 50 gab in den ersten Minuten um 0,05 Prozent auf 2.780,25 Punkte nach.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 275 276 277 278 279 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001