Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Portugal rudert zurück: «Kein Hilfeersuchen»

    Lissabon – Portugals Finanzminister ist nach seinen Erklärungen zu einem möglichen finanziellen Hilfeersuchen durch das verschuldete Euro-Land zurückgerudert. «Ich wollte nur klarstellen, dass nichts in meinen Aussagen gegenüber der «Financial Times» auf die Einräumung einer solchen Möglichkeit hinweist», sagte Fernando Teixeira dos Santos.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste – Sorgen um China und Eurozone

    New York – Sorgen um eine mögliche Zinsanhebung in China sowie wegen der europäischen Schuldenkrise haben die New Yorker Aktienmärkte am Dienstag im Minus eröffnen lassen. Sollte China die Zinsen erhöhen, wäre das für den Rohstoff- und Ölmarkt negativ, sagte ein Börsianer. Mit Blick auf die Probleme in der Eurozone hiess es am Markt, ein Rückschlag dort könnte schnell zu einem Rückschlag für die ganze Welt werden.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Transocean kauft Hubinsel für 195 Millionen Dollar

    Zug – Der Ölbohrkonzern Transocean kauft von der PPL Shipyard aus Singapur eine Spezial-Hubinsel für 195 Mio USD. Die Auslieferung werde für das vierte Quartal 2011 erwartet, teilte das Unternehmen mit. Die Anlage könne bei Wasser-Tiefen von bis zu 400 Fuss und für bis zu 30’000 Fuss tiefe Bohrlöcher eingesetzt werden sowie 150 Arbeiter unterbringen.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Schwächere Eröffnung erwartet – UBS im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt notiert am Dienstag im vorbörslichen Geschäft auf breiter Front tiefer. Die Vorgaben aus den USA sind eher bremsend: Nach anfänglichen Gewinnen schlossen die dortigen Indizes uneinheitlich, nachdem eine Gruppe von Ökonomen und ehemaligen Regierungsbeamten den Stimulierungsplan der Fed kritisiert hatte.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Grösste Sammelklage von Anlegern gegen EADS geplant

    Hamburg – EADS droht offenbar die bisher grösste Sammelklage nach dem A380-Debakel. Internationale Anlagefonds wollen EADS nach den Verlusten an der Börse durch Produktions-Probleme beim A380 auf insgesamt 800 Mio Euro Schadenersatz verklagen, zitiert die «Financial Times Deutschland» Rechtsanwalt Alexander Reus von der US-Kanzlei DRRT.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Home Depot verdient trotz zurückhaltender Nachfrage besser

    Atlanta – Die grösste US-Baumarktkette Home Depot bekommt die Zurückhaltung der Amerikaner zu spüren. Im dritten Quartal stieg der Umsatz im Vergleich zum krisengezeichneten Vorjahres-Zeitraum lediglich um ein Prozent auf 16,6 Mrd Dollar. Dank Einsparungen kletterte der Gewinn allerdings um 21% auf unterm Strich 834 Mio Dollar.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    SR-Kommission will mehr Geld für Milchwirtschaft

    Bern – Im Dezember beraten die eidg. Räte das Budget des Bundes für 2011. Die vorberatenden Kommissionen beantragen Änderungen: Die Ständeratskommission will mehr Geld für die Milchwirtschaft, jene des Nationalrates weniger für die Entwicklungshilfe. Am Dienstag hat die Finanzkommission des Ständerates ihre Entscheide bekanntgegeben.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU ohne Haushalt – Verhandlungen gescheitert

    Brüssel – Die EU hat vorerst keinen Haushalt für das nächste Jahr. EU-Staaten und das Europaparlament konnten sich in der Nacht zum Dienstag in Brüssel nicht auf einen Kompromiss einigen. «Das ist ein bedauerliches Scheitern», sagte der Vorsitzende des Haushalts-Ausschusses des Europaparlaments, Alain Lamassoure, der Nachrichtenagentur dpa.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Fed: Vizechefin Yellen verteidigt Anleihenkäufe

    Washington – Die Vize-Chefin der US-Notenbank Fed Janet Yellen hat die jüngst beschlossenen Anleihenkäufe der Fed verteidigt. Das Ziel der Massnahme sei nicht, den Kurs des Dollar nach unten zu treiben, sagte Yellen dem «Wall Street Journal». Die Fed hatte zuletzt beschlossen, zusätzliche Staatsanleihen im Umfang von 600 Mrd Dollar aufzukaufen.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Easyjet verzeichnet Gewinnsprung

    London – Der britische Billigflieger Easyjet hat im abgelaufenen Geschäftsjahr – per 30. September – dank steigender Passagierzahlen und geringerer Treibstoffkosten mehr verdient. Der Vorsteuergewinn im fortlaufenden Geschäft habe sich mit 188,3 Millionen britische Pfund mehr als verdreifacht, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 279 280 281 282 283 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001