Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 26.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gestiegen – Risikofreude hat wieder zugenommen

    New York – Die Ölpreise sind am Donnerstag gestiegen. Händler begründeten dies insbesondere mit einer wieder höheren Risikofreude der Anleger. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Mai kostet am Mittag 53,81 US-Dollar und damit 1,04 Dollar mehr als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 26.März 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesrat Couchepin eröffnet 37. Baselworld

    Basel – Bundesrat Couchepin hat die 37. Uhren- und Schmuckmesse «Baselworld» offiziell eröffnet. Unter Blitzlichtgewitter durchschnitt er das Band und besuchte darauf einige Hallen. Auf dem Programm standen traditionsgemäss Besuche bei den Schwergewichten der Schweizer Branche, Rolex, Patek Philippe, Chopard, Breguet sowie der Swatch-Group.

  • 26.März 2009 — 00:00 Uhr
    IBM baut 5000 Jobs in den USA ab – Verlagerung nach Indien

    New York – Der IT-Konzern IBM baut Medienberichten zufolge in den USA weitere rund 5000 Stellen in seinem Servicegeschäft ab. Ein Grossteil der Jobs solle nach Indien verlagert werden, berichtete unter anderem das «Wall Street Journal» unter Berufung auf Insider. Zum Jahresende beschäftigte der US-Konzern weltweit knapp 400’000 Menschen.

  • 26.März 2009 — 00:00 Uhr
    Galenica: Globopharm-Integration führt zu Verschiebung der Logistik

    Bern – Die Galenica AG organisiert die Logistik neu. Mit dem Ziel, die Anfang Jahr übernommene Globopharm optimal in die Galenica-Gruppe zu integrieren, würden die Aktivitäten der Logistikzentren in Stäfa und in Villmergen ab 2010 zur Alloga nach Burgdorf verlegt, teilt das Berner Pharma-, Apotheken- und Logistikunternehmen mit.

  • 26.März 2009 — 00:00 Uhr
    Adcubum mit neuem Chef und gebündeltem Service

    St. Gallen – Der Krankenkassensoftware-Anbieter Adcubum baut sein Servicegeschäft aus. Laut einer Pressemitteilung wurde die neue Einheit «Adcubum Services» geschaffen. Unter diesem Namen vereint Adcubum in Zukunft das Dienstleistungs-Knowhow der drei bestehenden Implementierungs-Partner Business Solution Group, Elca und Exsigno sowie auch eigener Mitarbeitenden.

  • 26.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Leichte Gewinne nach guten US-Vorgaben

    London – An den wichtigsten europäischen Börsen haben sich die Anleger nach einer guten Vorgabe der US-Märkte lange zurückgehalten und erst kurz vor Handelsschluss wieder zugekauft. Nach der Veröffentlichung von wichtigen Konjunkturdaten in den USA waren die Kurse an Europas Börsen zunächst für kurze Zeit nach oben gesprungen. Dann gewannen die Verkäufe aber schnell wieder die Oberhand.

  • 26.März 2009 — 00:00 Uhr
    Conzzeta: Wirtschaftskrise drückt auf Ergebnis

    Zürich – Die Conzzeta Holding AG hat im Geschäftsjahr 2008 die Auswirkungen des Konjunktureinbruchs vom Herbst zu spüren bekommen. Aufgrund der noch robusten Wirtschaftlage der ersten acht Monate ging der Umsatz nur leicht gegenüber dem Vorjahr zurück, beim Gewinn gab es aber deutliche Einbussen. Für 2009 will das Unternehmen derzeit noch keine Prognosen abgeben.

  • 26.März 2009 — 00:00 Uhr
    OC Oerlikon tritt auf Kostenbremse

    Zürich – Der Industriekonzern OC Oerlikon tritt nach einem verlustreichen Geschäftsjahr 2008 auf die Kostenbremse und will die Restrukturierung vorantreiben. Die Konzentration auf das Kerngeschäft rückt weiter in den Vordergrund und ein möglicher Verkauf von weiteren Unternehmensteilen steht mehr denn je auf der Agenda, um über ausreichende Liquidität zu verfügen.

  • 26.März 2009 — 00:00 Uhr
    Geithner will US-Hedge-Fonds und Derivate-Handel an kurzer Leine

    Washington – In den USA sollen nach dem Willen von Finanzminister Geithner bald deutlich härtere Zeiten für Hedge-Fonds, Private-Equity-Firmen und den Handel mit Finanzderivaten anbrechen. Die gegenwärtige Krise habe klar gemacht, das dass bestimmte Finanzfirmen und Märkte eine «konservativere Regulierung» bräuchten, betonte Geithner vor einem Kongressausschuss.

  • 26.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Dank Schlussrally kaum verändert

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag dank einem Schlussrally kaum verändert geschlossen. Nach dem freundlichen Handelsauftakt haben die Indizes kontinuierlich an Schwung verloren und zeitweise sehr deutliche Verlusten geschrieben. Am Markt wurde von einem ruhigen und eher lustlosen Handel gesprochen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'819 2'820 2'821 2'822 2'823 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001