Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    UBS bestätigt mittelfristige Zielsetzungen

    London – Die UBS AG bestätigt anlässlich des heute in London stattfindenden Investor Day ihre mittelfristigen Ziele, die sie am letzten Investor Day bekannt gegeben hat. Diese sollen weiterhin in einer Zeitspanne von drei bis fünf Jahren erreicht werden. Die UBS gewinne das Vertrauen der Kunden zurück und die Transformation des Geschäfts sei auf Kurs.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Infineon übertrifft Erwartungen und will Dividende zahlen

    Neubiberg – Der Halbleiter-Spezialist Infineon Technologies will nach dem ersten Jahresüberschuss seit langer Zeit seinen Aktionären zum zweiten Mal in der Unternehmens-Geschichte eine Dividende zahlen. Der Hauptversammlung solle eine Gewinnbeteiligung von 10 Cent vorgeschlagen werden, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Swisscom und Sunrise kämpfen mit IT-Problemen

    Bern – IT-Pannenserie bei den Schweizer Telekomanbietern: Wegen dringender Software-Updates haben Swisscom-Kunden ihre Websites seit dem Wochenende nicht bearbeiten können. Die Panne dürfte vermutlich erst am Mittwochmorgen behoben sein. Bei Sunrise können Festnetzkunden seit Montag nicht telefonieren.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Wal-Mart gedeiht ausserhalb der USA

    Bentonville – Die Amerikaner halten sich beim Einkauf weiter zurück. Der weltgrösste Einzelhändler Wal-Mart konnte nur dank eines gut laufenden Auslandsgeschäfts und zahlreicher Neueröffnungen im dritten Geschäftsquartal – per Ende Oktober – den Umsatz um 2,6 Prozent auf 102 Milliarden Dollar hochschrauben.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Klare Verluste – Sorgen um China und Eurozone

    New York – Die US-Börsen haben am Dienstag mit deutlichen Verlusten auf die Sorgen um die europäische Schuldenkrise sowie die Ängste vor einer Zinserhöhung in China reagiert. «Die Finanzmärkte erwarten, dass die EU, der Internationale Währungsfonds und die irische Regierung Führungsstärke zeigen», sagte Marktstratege David Buik von BGC Partners.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Tornos grenzt Verluste ein

    Moutier – Tornos hat in den ersten neun Monaten 2010 den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 34,5% auf 106,1 Mio CHF gesteigert und den Auftragseingang um 132,3% auf 147,0 Mio CHF. Der Aufschwung bestätige sich, der Rückgang beim Umsatz und Auftragseingang vom zweiten Quartal zum dritten sei auf einen saisonalen Effekt zurückzuführen.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    HRE brockt Staat Milliardenverlust ein

    München – Die verstaatlichte Immobilienbank Hypo Real Estate (HRE) hat dem Bund in den ersten neun Monaten des Jahres einen Milliardenverlust beschert. Vor Steuern lag das Minus bei 1,1 Mrd Euro, wie das Unternehmen am Dienstag bekanntgab. Allein im dritten Quartal summierte sich der Verlust auf 408 Millionen Euro vor Steuern.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    EDEKA-Gruppe setzt auf Software von SAP und Crossgate

    Walldorf ? Die EDEKA-Gruppe hat sich für die Anwendung SAP Information Interchange by Crossgate entschieden, um ihre Geschäftspartner-Integration zu optimieren. Die von Crossgate und SAP entwickelte Software SAP Information Interchange by Crossgate stellt den elektronischen Datenaustausch zwischen EDEKA und ihren Geschäftspartnern her.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Schiesser soll 2011 an die Börse

    Radolfzell – Der insolvente Wäschehersteller Schiesser soll sich 2011 mit einem Börsengang frisches Geld sichern. Wie Insolvenzverwalter Volker Grub am Dienstag mitteilte, soll eine Gläubiger-Versammlung noch im Dezember dem Insolvenzplan zustimmen, der eine Stundung der Forderungen bis zum Börsengang vorsieht.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU erwartet von Schweiz weitere Kohäsionsbeiträge

    Brüssel – Die EU erwartet von der Schweiz weitere Kohäsionsbeiträge und eine «dynamische Anpassung der bilateralen Abkommen an das künftige EU-Recht». Das steht in den Schlussfolgerungen, welche der Rat der EU-Aussenminister im Dezember verabschieden soll. Der Text wurde während der letzten Wochen in der so genannten EFTA-Gruppe bereinigt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 283 284 285 286 287 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001