Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Euro bleibt unter Druck – Risikoscheu stützt Dollar weiterhin

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich nicht von seinen deutlichen Kursverlusten vom Vortag erholt. Am späten Nachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,2719 Dollar. Zum Wochenstart war der Euro in der Spitze noch bis an die Marke von 1,30 Dollar geklettert.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Tornos baut rund 30 Arbeitsplätze ab

    Moutier – Die Tornos Holding AG baut in den kommenden Monaten rund 30 Arbeitsplätze ab. Die Massnahme erfolge zusätzlich zur bereits eingeführten Kurzarbeit und betreffe hauptsächlich das in Moutier beschäftigte Personal und Mitarbeiter kurz vor der Pensionierung, teilt das im Drehmaschinenbau tätige Unternehmen mit.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Schwedens Regierung hilft Volvo mit Bürgschaft

    Stockholm – Die schwedische Regierung will den Autohersteller Volvo mit einer Staatsbürgschaft über 5 Mrd. Kronen (445 Mio Euro) absichern. Damit solle dem zum US-Konzern Ford gehörenden Unternehmen zu einem Kredit der Europäischen Investitionsbank verholfen werden, sagte der Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, Jöran Hägglund, der Zeitung «Dagens Industri».

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiter sehr schwach – Finanztitel sehr schwach

    Zürich – Die Talfahrt an den internationalen Aktienmärkten geht unvermindert weiter. Der hiesige Markt eröffnete nach schwachen US-Vorgaben bereits rund 1% tiefer, erholte sich in der Folge dann gar ein wenig, bis nach einer guten halben Stunde die Dämme brachen und der SMI innert Kürze fast 100 Punkte tauchte. Seither bewegen sich die Indices im Bereich von -2% mehr oder weniger seitwärts.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Bernanke warnt vor Teufelskreis

    Washington – US-Notenbankpräsident Ben Bernanke hat vor einem Teufelskreis von Finanzmarktschwäche und stark schrumpfender Wirtschaft gewarnt. Die sich abschwächende Wirtschaft und die Finanzmarktbelastungen würden sich gegenseitig verstärken, sagte Bernanke am Dienstag vor dem Bankenausschuss des US-Senats.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise weiten Vortagsverluste leicht aus

    New York – Die Ölpreise haben am Dienstag ihre Kursverluste vom Vortag leicht ausgeweitet. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im April kostete im frühen Handel 38,08 US-Dollar – das waren 36 Cent weniger als zum Handelsschluss am Montag. Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent sank um 28 Cent auf 40,71 Dollar.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienmärkte: Finanzaktien sorgen für schlechte Stimmung

    Zürich – Die letzte Woche brachte an den Börsen den erwarteten Rebound nicht. Das von Obama angekündigte Paket zur Rettung der US Immobilienbesitzer wurde eher kritisch aufgenommen. Der S&P500 beendete die Woche mit einem Verlust von 6.9% und der Nasdaq verlor 6.1%. Aber auch in Europa und Asien sah es nicht besser aus.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Strafanzeige gegen UBS und Finanzmarktaufsicht

    Zürich – Ein Anwalt hat gegen die UBS und die Finanzmarktaufsicht (Finma) eine Strafanzeige bei der Bundesanwaltschaft eingereicht. Sie richtet sich auch gegen UBS-VRP Peter Kurer und Finma-Präsident Eugen Haltiner. Den Adressaten der Anzeige wird vorgeworfen, mit der Herausgabe von Informationen an die US-Steuerbehörden das Bankgeheimnis verletzt zu haben.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Weitere Gesuche um superprovisorische Verfügung eingereicht

    Bern – In der UBS-Steueraffäre sind weitere Gesuche um superprovisorische Verfügung eingereicht worden. Dies bestätigte Christoph Bandli, Präsident des Bundesverwaltungsgerichts (BVGer), gegenüber der Nachrichtenagentur SDA. «Bis jetzt sind es zehn bis zwölf Gesuche», sagte Bandli. Diese seien am Montag und Dienstag eingegangen.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    BFW mit Gewinn inkl. Neubewertungserfolg/ latente Steuern von 0,4 Mio. Franken

    Frauenfeld – Die BFW Liegenschaften AG erwartet für 2008 einen Gewinn inkl. Neubewertungserfolg/latente Steuern von rund 0,4 Mio CHF (VJ +8,7 Mio inkl. 4,5 Mio aus Neubewertungen). Diese «einmalige Situation» sei insbesondere auf die Tieferbewertung (4,2 Mio CHF) und Veräusserung der Liegenschaft Webermühle in Neuenhof zurückzuführen, heisst es in einer Mitteilung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'944 2'945 2'946 2'947 2'948 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001