Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Freier Fall der Industrieaufträge setzt sich im Dezember fort

    Luxemburg – Der freie Fall der Auftragseingänge in der Industrie der Eurozone hat sich im Dezember fortgesetzt. Auf Jahressicht seien die Auftragseingänge um 22,3 Prozent eingebrochen, teilte die Europäische Statistikbehörde Eurostat am Dienstag in Luxemburg mit. Im Vormonat lag der jährliche Rückgang bei 27,4 Prozent.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    AMS: Wirtschaftsflaute und Sondereffekte drücken Reingewinn

    Unterpremstätten – Die Austriamicrosystems AG (AMS) hat im Geschäftsjahr 2008 und vor allem im vierten Quartal unter dem Wirtschaftsabschwung gelitten. Auch ein grösserer Verlust aus Währungsabsicherungen drückte auf den Reingewinn. Der Ausblick für das erste Halbjahr 2009 ist negativ, allerdings soll sich die Auftragslage ab dem zweiten Quartal normalisieren.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    ADB: Umsatz 2008 von 294,3 auf 360,8 Mio. Dollar gesteigert

    Genf – Die Advanced Digital Broadcast Holdings SA (ADB) ist im Geschäftsjahr 2008 weiter gewachsen und hat auch unter dem Strich deutlich zugelegt. Die Aktivititäten im verlustbringenden Segment New Initiatives wurden beendet und mit Blick auf 2009 zeigt sich die Herstellerin von Set-Topboxen relativ zuversichtlich.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Addex schreibt 2008 Reinverlust von 22,1 Mio. Franken

    Genf – Das Genfer Biopharmazeutikaunternehmen Addex Pharmaceuticals SA hat den Umsatz im Geschäftsjahr 2008 auf 26,9 (VJ 0,6) Mio CHF steigern können. Darin enthalten ist eine Vorabzahlung von Merck & Co. im Januar 2008 von 22 Mio USD aus einem Lizenzvertrag für den Produktkandidaten ADX63365 gegen Schizophrenie und weitere Indikationen.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Tourismus: 2008 bestes Jahr seit 20 Jahren

    Zürich – Die Schweizer Hotellerie erreichte 2008 mit einem Total von 37,3 Millionen Logiernächten erneut ein Glanzresultat. Dies entspricht einem Wachstum von 2,7 Prozent gegenüber dem bereits sehr guten 2007. Damit knüpft das Jahr 2008 an die bisherigen Höchstwerte von 1981 (37,1 Millionen Logiernächte) und 1990 (37,5 Millionen Logiernächte) an.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Verbrauchervertrauen sinkt auf neues Rekordtief

    Washington – In den USA ist die Stimmung der Verbraucher im Februar auf ein neues Rekordtief gesunken. Der vom Conference Board ermittelte Index sei von revidiert 37,4 Punkten im Vormonat auf 25,0 Punkte zurückgegangen, teilte das private Forschungsinstitut mit. Volkswirte hatten indes nur einen leichten Rückgang der Kennzahl auf 35,5 Punkte erwartet.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Presse: RBS will 20’000 Jobs streichen

    London – Die verstaatlichte britische Grossbank Royal Bank of Scotland (RBS) will sich Medienberichten zufolge von zahlreichen Unternehmensteilen trennen und bis zu 20.000 Jobs abbauen. Der neue RBS-Chef Stephen Hester will sich künftig auf das Kerngeschäft der Bank konzentrieren und die übrigen Geschäfte für einen späteren Verkauf zunächst in eine Unterabteilung der Bank auslagern.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Guetzli-Hersteller dank Inlandabsatz im sanften Steigflug

    Bern – Die Schweizer Dauerbackwaren-Industrie hat ihre Verkäufe im Jahr 2008 gegenüber dem Vorjahr um 1,5% auf 47’845 Tonnen gesteigert und damit ihren Umsatz um 4,0% auf 476,2 Millionen Franken erhöht. Dieses Ergebnis sei vollumfänglich dem Inlandgeschäft zu verdanken, dessen mengen- und wertmässige Steigerung das leicht rückläufige Exportgeschäft neutralisieren konnte.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    UBS: «Die USA missachten die Schweizer Souveränität»

    New York – Die UBS wirft der amerikanischen Steuerbehörde IRS die Missachtung der Schweizer Souveränität vor. Sie wolle die UBS-Angestellten zwingen, sich strafbar zu machen, schreibt die UBS in einem Brief an ein US-Gericht: «Die US-Steuerbehörde ignoriert ganz einfach die Existenz des Schweizer Rechts und die Schweizer Souveränität.»

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Steuerstreit: Finma und BVGer arbeiten aneinander vorbei

    Bern – In der UBS-Steueraffäre arbeiten die Finanzmarktaufsicht (Finma) und das Bundesverwaltungsgericht (BVGer) aneinander vorbei. Das Bundesverwaltungsgericht weiss nicht, welche Daten am letzten Mittwoch den US-Steuerbehörden übergeben wurden. Am Dienstag dürfte es mehr erfahren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'949 2'950 2'951 2'952 2'953 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001