Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Uhrenexporte im Januar um 28,6 Prozent eingebrochen

    Zürich – Die Weltwirtschaftskrise zieht auch die Schweizer Uhrenhersteller nach unten. Im Januar sind deren Exporte gegenüber dem Vorjahr um 21,5 Prozent auf 950,6 Millionen Franken eingebrochen. Um die Preisaufschläge bereinigt, beträgt der Rückgang sogar 28,6 Prozent. Die Abnahme belege die Prognose eines schwierigen Starts ins laufende Jahr.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Otis finanziert Uni Lugano Stelle eines Forschungsassistenten

    Lugano – Der internationale Lift- und Rolltreppenhersteller Otis finanziert die Stelle eines Forschungsassistenten beim Institut für Marketing und Unternehmenskommunikation an der kommunikationswissenschaftlichen Fakultät der Università della Svizzera italiana (USI), wie die Universität Lugano mitteilt.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Merz verteidigt Bundesratsentscheid

    Bern – Für Finanzminister Hans-Rudolf Merz ist entscheidend, dass der Vergleich mit den US-Justizbehörden eine Strafklage gegen die UBS verhindert hat. Eine Anzeige hätte die Existenz der Bank bedroht und der Volkswirtschaft immensen Schaden zugefügt. Ohne eine Einigung bis zum 18. Februar hätten die USA sofort die Strafverfolgung auslösen wollen, sagte Merz.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss Re: Hoher Verlust im 2008 – Rückbesinnung aufs Kerngeschäft

    Zürich – Swiss Re blickt auf ein äusserst schwieriges Jahr 2008 zurück und will sich nun in Zukunft auf das Kerngeschäft – die Rückversicherung – konzentrieren. Das Moto laute «Back to Basics», erklärte der neue CEO Stefan Lippe am Donnerstag an der Bilanzmedienkonferenz. Dies nachdem für das vergangene Jahr ein grosser Verlust ausgewiesen werden musste.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    BNP Paribas rechnet nach Milliardenverlust mit hartem Jahr

    Paris – Die französische Grossbank BNP Paribas rechnet nach einem milliardenschweren Quartalsverlust auch 2009 mit einem harten Jahr. Die Bank sei jedoch gut aufgestellt, um durch die Krise zu kommen, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Paris mit. Die Dividende sinkt um 70 Prozent auf einen Euro, ausserdem will die Bank in der Ukraine 100 Filialen schliessen.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Chocolat Frey AG mit Umsatzrekord

    Zürich – In einem herausfordernden Jahr konnte sich die Chocolat Frey AG im Inland als Marktführer, aber auch auf den internationalen Märkten behaupten und schliesst umsatzmässig auf Rekordniveau ab. Eine besondere Herausforderung stellten die volatilen Rohstoffmärkte dar, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Strafanzeige gegen Finma-Präsident Haltiner

    Bern – Im Namen von vier amerikanischen UBS-Kunden wird eine Anwaltskanzlei Strafanzeige gegen Finma-Präsident Eugen Haltiner einreichen. Die Anwälte werfen ihm vor, die UBS zur Verletzung des Bankgeheimnisses angestiftet zu haben.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht gestiegen

    Singapur – Der US-Ölpreis hat sich am Donnerstag unter 35 Dollar eingependelt. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im März kostete im asiatischen Handel 34,66 Dollar und damit vier Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel Brent zu Auslieferung im April kletterte um 39 Cent auf 39,98 Dollar.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Weko: Carole Bührer neue Vizedirektorin

    Bern – Die Wettbewerbskommission (Weko) hat an ihrer Sitzung vom 16. Februar 2009 Fürsprecherin Carole Bührer zur Vizedirektorin ernannt. Sie übernimmt die Leitung des Dienstes Infrastruktur. Zuvor war Carole Bührer während zehn Jahren als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Weko tätig gewesen, wie die Wettbewerbskommission mitteilt.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    5. Technopark-Forum mit russischem Kosmonauten Yuri Usachev

    Das 5. Forum der Technokpark-Allianz greift das Thema des internationalen UNESCO-Jahrs der Astronomie auf und zeigt Innovationen unseres Alltags, die in der Raumforschung ihren Anfang nahmen: Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Forschung und Raumfahrt präsentieren anhand praktischer Beispiele, wie die Raumfahrttechnik für den Alltagsgebrauch umgesetzt wird.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'966 2'967 2'968 2'969 2'970 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001