Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Royal Bank of Scotland streicht bis zu 20’000 Jobs

    London – Die angeschlagene britische Grossbank Royal Bank of Scotland (RBS) will einem Zeitungsbericht zufolge bis zu 20 000 Jobs streichen. Der Jobabbau sei Teil eines Sparprogramms von mehreren hundert Millionen Pfund bei der teilverstaatlichten Bank, berichtete die Sonntagszeitung «Sunday Times». Dabei würde sich die Bank auch aus Schwellenländern wie Rumänien und der Slowakei zurückziehen.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Euro bleibt unter Druck

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Montag gesunken. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,2736 Dollar. Ein Dollar war 0,7847 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Freitag noch auf 1,2823 Dollar festgesetzt. «Eine Eigendynamik besitzt der Euro-Dollar-Kurs derzeit nicht», sagte Experte Ralf Umlauf von der Landesbank Hessen-Thüringen.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Etwas schwächer – Finanztitel im Minus, Air Liquide gefragt

    Paris – Die europäischen Börsen haben am Montag nach einer negativen Vorgabe aus den USA bei ruhigem Handel deutliche Verluste verzeichnet. Der EuroSTOXX 50 büsste bis zum Mittag 0,83 Prozent auf 2.209,69 Punkte ein. Der Londoner FTSE 100 verlor 0,74 Prozent auf 4.158,39 Zähler und der französische CAC-40-Index fiel um 0,64 Prozent auf 2.978,79 Zähler.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Börsen geschlossen – Feiertag «Presidents‘ Day»

    New York – Die US-amerikanischen Börsen bleiben am Montag, 16. Februar 2009 wegen des Feiertages «Presidents‘ Day» zu Ehren aller Präsidenten geschlossen.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    G7 demonstriert Einigkeit in der Krise

    Rom – An Warnungen vor aufkeimendem Protektionismus mangelte es vor dem Treffen der sieben führenden Industrieländer (G7) in Rom nicht. Am Ende beliessen es die Finanzminister und Notenbankchefs der mächtigen Siebener-Runde allerdings wieder einmal bei einer ihrer üblichen diplomatischen Floskeln.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Air Liquide will nach Gewinnplus weiter wachsen

    Paris – Der französische Gasehersteller Air Liquide peilt trotz Finanzkrise auch 2009 einen Zuwachs bei Umsatz und Gewinn an. Dabei sollen sich die Erlöse im Zeitraum von 2009 bis 2010 um eine Milliarde Euro erhöhen, sagte CEO Benoit Potier. Dazu beitragen sollen das Engagement auf Wachstumsmärkten sowie eine wachsende Zahl von Firmenneugründungen und neuer Produkte.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiter deutlich im Minus – Keine US-Impulse zu erwarten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die neue Woche aufgrund schwacher Vorgaben aus den USA und Asien mit deutlich tieferen Kursen eröffnet und bewegt sich seither in etwa auf diesem Niveau seitwärts. Der späte Ausverkauf an der Wall Street am Freitag, aber auch die schockierenden Zahlen zum Wirtschaftswachstum in Japan würden die Märkte belasten, so ein Händler.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gefallen – Konjunkturängste verstärken Risikoaversion

    Frankfurt am Main – Der Eurokurs ist am Montag angesichts zunehmender Konjunkturängste gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,2796 Dollar gehandelt, nachdem sie am Freitag noch bei 1,29 Dollar notiert hatte. Die EZB hatte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,2765 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7834 Euro.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Kaba: Kin Shek Ng tritt als Verwaltungsrat zurück

    Rümlang ? Kin Shek Ng, Mitglied des Verwaltungsrates der Kaba Holding AG, verlässt das Unternehmen mit sofortiger Wirkung. Kin Shek Ng war dem Verwaltungsrat der Kaba Holding AG im Zuge der Akquisition der chinesischen Wah Yuet Gruppe im Oktober 2006 beigetreten. Seither habe er die Integration der Wah Yuet Gruppe mit grossem Engagement unterstützt.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    TNT: Nach Gewinneinbruch kein Licht am Ende des Tunnels

    Amsterdam – Die niederländische TNT sieht in der Krise vorerst kein Licht am Ende des Tunnels. «2009 wird voraussichtlich ein sehr schwieriges Jahr», sagte TNT-Chef Peter Bakker. Nach einem kräftigen Gewinneinbruch 2008 richtet sich TNT darauf ein, dass sich die Abwärtsentwicklung im Brief- und Expressgeschäft auf absehbare Zeit fortsetzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'982 2'983 2'984 2'985 2'986 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001