Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 13.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    St.Galler Internettag: Schweizer Online-Handel boomt

    St. Gallen – Die neue Waschmaschine im Laden erstehen oder via Internet bestellen? Bei den Schweizer Verbrauchern nur noch eine Frage der persönlichen Vorliebe, denn immer mehr von ihnen kaufen über das Internet ein. Allein im Jahr 2008 kauften die Schweizer Konsumenten Produkte im Wert von rund 5.87 Mrd. Franken via Internet – über 38 Prozent Steigerung in zwei Jahren.

  • 13.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Pepsi durch Jobabbau mit Gewinneinbruch

    Purchase – Der Coca-Cola-Rivale PepsiCo hat zuletzt wegen seines teuren Konzernumbaus deutlich weniger verdient. Der Überschuss brach im Schlussquartal 2008 um 43% auf 719 Millionen Dollar ein. Abschreibungen und hohe Kosten für den Jobabbau belasteten das Ergebnis. Pepsi stemmte sich aber mit einem höheren internationalen Absatz gegen die Wirtschaftskrise.

  • 13.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Accu Oerlikon legt beim Umsatz deutlich zu

    Zürich – Die in der Accu Holding AG zusammengeschlossenen Gesellschaften steigerten den Umsatz im Geschäftsjahr 2008 gegenüber dem Vorjahr um 23,1% auf 70,7 Mio CHF. Der betriebliche Cash-Flow habe verbessert werden können, teilt die Gruppe mit. Das Geschäftsjahr schliesse erneut mit einem Verlust ab, der gegenüber dem Vorjahr aber geringer ausfalle.

  • 13.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Swissquote: Lehman-Abschreiber belastet Gewinn

    Zürich – Die Swissquote Group Holding hat sich 2008 in einem schwierigen Umfeld gut geschlagen. Die Online-Bank musste zwar einen Rückgang des Reingewinns von fast einem Drittel hinnehmen, was aber im Wesentlichen auf eine Abschreibung zurückzuführen ist. Auf Ertragsebene und in Bezug auf die Akquisition neuer Kunden setzte die Gesellschaft ihren Erfolgskurs fort.

  • 13.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Fester – Banken von guten US-Vorgaben gestützt

    Zürich – Die Schweizer Aktien sind am Freitag freundlich in den Handel gestartet. Die Dividendenpapiere profitieren von der späten Erholung an der Wall Street und Kursgewinnen in Asien. Händler sprechen von einem Mini-Rally zum US-Handelsschluss. Dessen Auslöser sei ein Medienbericht gewesen, wonach die US-Regierung in Not geratene Hausbesitzer unterstützen werde.

  • 13.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    SBB baut 60 Stellen ab – keine Entlassungen

    Bern – Die SBB passt ihre Betriebsführung den weiter steigenden Anforderungen in der Bahnproduktion an. Die Betriebsführung konzentriert sich künftig vermehrt auf das Kerngeschäft der Verkehrssteuerung, Intervention, Kundeninformation und Rangierarbeiten. Dadurch lässt sich die Zahl der Stellen schweizweit um rund 60 reduzieren.

  • 13.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Verluste – Bankensorgen überlagern Konjunkturpaket

    New York – Wegen anhaltende Sorgen um die Stabilität des Bankensektors sind die US-Börsen am Freitag wieder in die Verlustzone abgeglitten. Die erwartete Billigung des gigantischen Konjunkturprogramms von US-Präsident Barack Obama durch das Repräsentantenhaus konnte dem Aktienmarkt denn auch keine Flügel verleihen.

  • 13.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Wirtschaft schrumpft im Rekordtempo

    Wiesbaden ? Die deutsche Wirtschaftsleistung ist im vierten Quartal 2008 deutlich zurückgegangen: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) war ? preis-, saison- und kalenderbereinigt ? im vierten Quartal 2008 um 2,1 Prozent niedriger als im dritten Quartal; das war der grösste Rückgang gegenüber einem Vorquartal im wiedervereinigten Deutschland.

  • 13.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Eni leidet unter eingebrochenen Ölpreisen

    Rom – Der italienische Öl- und Energiekonzern Eni ist wegen der eingebrochenen Ölpreise und der globalen Wirtschaftskrise im Schlussquartal des vergangenen Jahres in die roten Zahlen gerutscht. Unter dem Strich stand ein Minus von 874 Millionen Euro nach einem Gewinn von rund drei Milliarden Euro im Vorjahr, wie Eni mitteilt.

  • 13.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Grossbank Wells Fargo: Q4-Verlust noch grösser

    San Francisco – Die zu den führenden US-Finanzkonzernen zählende Grossbank Wells Fargo hat im Schlussquartal 2008 einen noch höheren Verlust erlitten als bisher bekannt. Das Minus beträgt wegen neuer hoher Abschreibungen auf faule Wertpapiere nun sogar 2,73 Milliarden Dollar statt der im Januar veröffentlichten 2,55 Milliarden Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'985 2'986 2'987 2'988 2'989 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001