Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Starke Verluste – Sorge vor Wirtschaftskrise

    London – An den führenden europäischen Börsen hat die Sorge der Anleger vor einer weiteren Verschärfung der Wirtschaftskrise die Aktienkurse am Donnerstag deutlich ins Minus gedrückt. Der EuroSTOXX 50 verlor im Vormittagshandel 1,76% auf 2.228,07 Punkte. Der Londoner FTSE 100 fiel um 1,30% auf 4.197,09 Zähler und der französische CAC-40-Index verbilligte sich um 1,79% auf 2.973,45 Zähler.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Aargauische Kantonalbank 2008 mit einem Fünftel weniger Gewinn

    Aarau – Die Aargauische Kantonalbank (AKB) hat 2008 einen Reingewinn von 79,6 Mio CHF erzielt – ein Fünftel weniger als im Vorjahr. Der Bank wurden 1,467 Mrd CHF neue Gelder anvertraut. Der Kanton profitiert mit der Rekordsumme von 67,9 Mio CHF. Die AKB sei mit dem Resultat «mehr als zufrieden», sagte Direktionspräsident Rudolf Dellenbach.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Deutlicher Gewinnrückgang bei Clariden Leu im Geschäftsjahr 2008

    Zürich – Die Clariden Leu AG hat 2008 einen rückläufigen Reingewinn von 212 Mio CHF erzielt, nach 626 Mio CHF im Vorjahr. Darin enthalten seien ausserordentliche Rückstellungen und Verluste von 190 Mio CHF. Diese fielen insbesondere im Zusammenhang mit der Schliessung einer Kundenposition in Asien an, teilte der zur Credit Suisse gehörende Vermögensverwalter mit.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Luzerner KB 2008 mit Gewinnrückgang – starker Neugeldzufluss

    Zürich – Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) hat im Geschäftsjahr 2008 einen Rückgang des Reingewinns um 4,4% auf 143,3 Mio CHF erlitten. Der Bruttogewinn nahm hingegen leicht um 1,5% auf 244,4 Mio CHF zu. Dem Institut gewann rund 18’000 neu Kunden und verzeichnete einen Neugeldzufluss von netto 2,88 Mrd CHF.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Bobst 2008 mit 6,4 Prozent weniger Umsatz

    Prilly – Die Bobst Group SA hat im Geschäftsjahr 2008 einen um 6,4% geringeren Umsatz von 1’633 Mio CHF erwirtschaftet. Der Rückgang um 111,0 Mio CHF berechnet sich aus einem Volumenrückgang von 123 Mio CHF und negativen Währungseinflüssen von 81 Mio CHF; Veränderung des Konsolidierungskreises erhöhten dagegen das Volumen um 93 Mio CHF.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    BT leidet im dritten Quartal unter Verlusten mit Global Services

    London – Die Telefongesellschaft BT Group hat im 3. Quartal wegen Schwierigkeiten im IT-Geschäft mit Grosskonzernen einen Gewinneinbruch erlitten. «Alle Sparten ausser Global Services haben sich in der Krise gut geschlagen», sagte Unternehmenschef Ian Livingston .

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Liechtensteiner Hilti-Konzern beantragt Kurzarbeit

    Schaan – Auch der Liechtensteiner Hilti-Konzern ist in einen konjunkturellen Abschwung gerutscht. Der weltweit tätige Bauzulieferer hat für Werke in Liechtenstein, Österreich und Deutschland Anträge auf Kurzarbeit gestellt. Insgesamt wurde für 1’300 Beschäftige in der Produktion eine reduzierte Arbeitszeit für drei Monate beantragt.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise kaum erholt von Vortagsrutsch

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Donnerstag nur geringfügig von ihrem Preisrutsch am Vortag erholt. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im März kostete im frühen Handel 36,04 US-Dollar – das waren 10 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg um 54 Cent auf 44,84 Dollar.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer Konsumentenstimmung leicht verbessert

    Bern – Gemäss der durch das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) vierteljährlich durchgeführten Umfrage bei rund 1’100 Haushalten ist der Index der Konsumentenstimmung zum ersten Mal seit vier Quartalen nicht weiter gesunken, sondern hat sich im Januar 2009 (-23) gegenüber der Umfrage vom Oktober 2008 (-27) auf tiefem Niveau geringfügig verbessert.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    SBB schafft 125 neue Stellen beim Zugpersonal

    Bern – Die SBB stellt 125 neue Zugbegleiter ein. Damit wird es bis 2014 möglich sein, alle Züge im Fernverkehr ? Intercity- und InterRegio-Züge ? mit zwei Zugbegleitern verkehren zu lassen. Laut SBB lässt sich somit einerseits der Kundenservice an Bord verbessern, andererseits erfüllt man damit dem Wunsch des Zugpersonals nach erhöhter Sicherheit auch auf Zügen zu Randzeiten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'993 2'994 2'995 2'996 2'997 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001