Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 9.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Amazon startet neue Version des E-Book-Lesegeräts Kindle

    New York – Der weltgrösste Online-Einzelhändler Amazon.com will heute (Montag) in New York laut Medienberichten die zweite Generation seines E-Book-Lesegeräts Kindle präsentieren. Einen zusätzlichen Schub auf dem Markt für elektronischer Bücher verspreche sich der US-Konzern von einem neuen Werk des amerikanischen Besteller-Autors Stephen King.

  • 9.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Rheinhäfen: Leicht mehr Umsatz dank flüssigen Brennstoffen

    Basel – Nach einem Boom beim Containerverkehr haben die Schweizerischen Rheinhäfen im 2008 einen Rückgang um 11,4% verzeichnet. Stark angestiegen sind dagegen die Heizölimporte. Gesamthaft nahm der Umschlag im letzten Jahr um 1,5% zu. Während des ganzen Jahres wurden 7,21 Mio Tonnen Güter in den Rheinhäfen umgeschlagen.

  • 9.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Infineon sucht Geldgeber

    München – Aufsichtsratschef Max Dietrich Kley will eine Partnerschaft für den angeschlagenen Chipkonzern Infineon ausloten. «Es wird in der Branche weitere Zusammenschlüsse geben. Wir werden bei der Konzentration eine aktive Rolle spielen», kündigte er im Interview mit der «Süddeutschen Zeitung» vom 9. Februar an.

  • 9.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Guttenberg neuer deutscher Wirtschaftsminister

    Berlin – CSU-Generalsekretär Karl-Theodor zu Guttenberg soll Nachfolger von Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU) werden. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur dpa am Montag aus Unionskreisen. Als neuer Generalsekretär ist der Bundestagsabgeordnete Alexander Dobrindt vorgesehen.

  • 9.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Personenfreizügigkeit: Calmy-Rey bringt EU-Rahmenvertrag wieder auf den Tisch

    Bern – Bundesrätin Micheline Calmy-Rey will den Schwung der gewonnenen Abstimmung nutzen, um die Verhandlungen für ein Rahmenabkommen mit der EU zu beschleunigen. Beim Treffen mit EU-Aussenkommissarin Benita Ferrero-Waldner am Donnerstag soll dies ein Thema sein. «Der bilaterale Weg ist ein schwieriger Weg», sagte Calmy-Rey am Montag gegenüber Radio DRS.

  • 9.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Paris unterstützt Peugeot und Renault mit 6 Milliarden Euro

    Paris – Frankreich will den Autobauern PSA Peugeot Citroen und Renault angesichts der Wirtschaftskrise insgesamt sechs Milliarden Euro leihen. Das Fünf-Jahres-Darlehen solle mit sechs Prozent verzinst werden, kündigte der französische Präsident Nicolas Sarkozy an. Als Gegenleistung hätten die Unternehmen sich verpflichtet, kein Werk in Frankreich zu schliessen.

  • 9.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer Schoggi-Industrie mit Rekordjahr

    Bern – Die Schweizer Schokolade-Industrie hat ihr Jahresergebnis trotz Wirtschaftsflaute zum fünften Mal in Folge gesteigert. Auch Schweizer Schleckmäuler trugen zum Wachstum bei: Hierzulande stieg der Pro-Kopf-Konsum auf 12,4 Kilo. Das sind 100 Gramm mehr als im Vorjahr, wie der Verband Schweizerischer Schokoladefabrikanten Chocosuisse mitteilt.

  • 9.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Kaum verändert – Banken erneut im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Montag zwar leicht schwächer in die neue Handelswoche gestartet, hat dann aber etwas zugelegt und pendelt zum Berichtszeitpunkt um den Vortagesschlussstand. Der Blick der Anleger richtet sich zu Wochenbeginn einmal mehr auf die Finanzwerte, zumal auch von Unternehmens- und Konjunkturseite kaum Nachrichten vorhanden sind.

  • 9.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Swissmetal: Weiteres Potenzial in der Schreibwarenindustrie

    Dornach – Die Swissmetal Holding AG sieht weiteres Potenzial in der Schreibwarenindustrie. Nach einem «überzeugenden Messeverlauf» an der «Paperworld» 2009 in Frankfurt am Main, erwarte Swissmetal in den kommenden Jahren eine Ausweitung der Leistungen im Schreibwarensegment, teilte das Unternehmen am Montag mit.

  • 9.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs sinkt zeitweise unter 1,29 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist zu Wochenbeginn zeitweise unter die Marke von 1,29 Dollar gerutscht. Am Montagmorgen sank die europäische Gemeinschaftswährung zunächst auf bis zu 1,2877 Dollar, erholte sich aber wieder etwas und kostete zuletzt 1,2905 Dollar. Ein Dollar war damit 0,7749 Euro wert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'009 3'010 3'011 3'012 3'013 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001