Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    EZB: Konjunkturdynamik bleibt positiv

    Frankfurt am Main – Die konjunkturelle Grunddynamik im Euroraum ist nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) nach wie vor positiv. Dies bestätigten jüngste Konjunkturdaten, heisst es in dem am Donnerstag veröffentlichten Monatsbericht der EZB. Die Unsicherheit sei jedoch unverändert hoch.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU schliesst Regulierung von Hedge-Fonds ab

    Brüssel – Die EU hat die Regulierung von Hedge-Fonds endgültig unter Dach und Fach gebracht. Das Europaparlament verabschiedete ein entsprechendes EU-Gesetz. Fondsmanager müssen sich registrieren lassen und Risiken sowie Anlagestrategien offenlegen. «Wir nehmen die hochriskanten Hedge Fonds aus der Grauzone und stopfen nationale Schlupflöcher.»

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Swisscom zahlt Entschädigung für Mobile-Internet-Crash

    Mit einer Gutschrift von 10 Franken entschuldigt sich die Swisscom bei seinen Kunden für den gestrigen Totalausfall des mobilen Internets. Es war praktisch den ganzen Vormittag über nicht verfügbar und konnte ab 14 Uhr allenfalls eingeschränkt benutzt werden.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Qantas A380-Flotte bleibt vorerst am Boden

    Sydney – Die Sicherheitschecks an den Triebwerken der Qantas-A380 gehen weiter, die Riesenflugzeuge bleiben vorerst am Boden. Die Fluggesellschaft hat noch kein Datum für die Rückkehr der Maschinen in den Flugdienst festgelegt, teilte sie am Donnerstag in Sydney mit. Sie stellte ihren Flugplan weltweit um.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Huber+Suhner steigert Umsatz um 27 Prozent

    Herisau – Die Huber + Suhner AG hat in den ersten neun Monaten 2010 einen Umsatz von 600,2 Mio CHF erwirtschaftet, was einer Zunahme um 27% entspricht. Negativen Währungseffekten von rund 3% standen positive Kupfereffekte von etwa 4% gegenüber, womit der Umsatzanstieg bereinigt um diese Faktoren 26% betrug. Der Auftragseingang stieg um 37% auf Mio CHF.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Emmi übernimmt deutsche Joghurt-Marke Onken

    Luzern – Der grösste Schweizer Milchverarbeiter Emmi macht einen weiteren Schritt bei seiner Expansion im Ausland: Er kauft vom deutschen Lebensmittel-Unternehmen Dr. Oetker die Joghurt-Marke Onken. Zum Kaufpreis macht Emmi keine Angaben. Onken Joghurts erzielen einen Umsatz von rund 75 Mio CHF und werden vor allem in Grossbritannien und Deutschland verkauft.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    BitDefender: Weiterhin grosse Sicherheitsrisiken bei PDFs und Java-Anwendungen

    Holzwickede – In seinem monatlichen E-Threat-Report hat Antivirus-Experte BitDefender insbesondere die Bedrohungslage in Deutschland im Auge. Hier zeichnet sich ein klares Bild ab: Viele PCs werden insbesondere auf Grund von Sicherheitslücken im Adobe® PDF Reader® oder durch den Besuch verseuchter Webseiten infiziert.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Mit der SuisseID Millionen sparen?

    Am eGovernment-Symposium in Bern rührt der neue Bundesrat Schneider-Ammann die Werbetrommel für die SuisseID. Derweil macht man bei der Umsetzung der E-Gov-Vorhaben Fortschritte.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Google-Datensammelei ruft weitere US-Behörde auf den Plan

    Washington – Der Ärger für Google wächst auch in den USA. Nun schaut sich auch der US-Netzregulierer FCC die datensammelnden Kamerawagen an. Google war bei den Erkundungsfahrten für seinen Online-Strassenatlas «Street View» in ungesicherte WLAN-Netze eingedrungen und hatte unter anderem Passwörter und E-Mails abgefangen.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Gewinne dank guter Vorgaben – Weiter Zahlen im Blick

    London – Dank positiver Vorgaben aus Übersee dürften die europäischen Börsen am Donnerstag zum Handelsauftakt zulegen. Börsianer verwiesen auch auf starke Daten zur chinesischen Industrieproduktion als Kursstütze. Gegen 8.15 Uhr stand der Future auf den europäischen Leitindex EuroStoxx 50 0,39 Prozent höher als zum Handelsschluss am Vortag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 300 301 302 303 304 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001