Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 5.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank mit Milliardenverlust

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Bank ist nach einem Milliardenverlust 2008 trotz anhaltender Finanzkrise vorsichtig optimistisch für das laufende Jahr. Er könne über einen «erfolgreichen Start in das Jahr 2009 berichten», sagte Vorstandschef Josef Ackermann während der Bilanz-Pressekonferenz. «Dies stimmt uns bei aller gebotener Vorsicht zuversichtlich für 2009.»

  • 5.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Sunrise: Umsatz und EBITDA 2008 rückläufig – Gewinn steigt

    Zürich – Sunrise hat 2008 weniger umgesetzt, aber mehr verdient. Der Umsatz ging um 4,8% auf 1’856 (1’949) Mio CHF zurück. Der EBITDA sank um 11,4% auf 459 (518) CHF, der Reingewinn stieg aber um 8,8% auf 185 (170) Mio CHF. Gründe für den Rückgang bei Umsatz und Betriebsergebnis sieht Sunrise in den Investitionen in das Kundenwachstum und in der Konzentration auf Kernaufgaben.

  • 5.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Einmal Luxus, einmal «für jedermann»: Swisscom lanciert Videoconferencing-Services

    Swisscom hat zwei geplante Videoconferencing-Services für Unternehmen vorgestellt.

  • 5.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Cisco wegen Krise mit weniger Umsatz und Gewinn

    San José – Der weltgrösste Netzwerkausrüster Cisco Systems hat wegen der Wirtschaftskrise einen heftigen Einbruch bei Gewinn und Umsatz erlitten. Der Rückgang der Erlöse werde sich im laufenden dritten Geschäftsquartal noch deutlich verschärfen, warnte Cisco-Chef John Chambers am Mittwochabend im kalifornischen San José. Auch ein Stellenabbau über den bereits verhängten Einstellungsstopp hinaus ist für den US-Konzern nicht mehr ausgeschlossen.

  • 5.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Sehr schwach – Bilanzen im Fokus, Zinsentscheidungen

    London – Die Börsen in Europa sind am Donnerstag mit überwiegend negativ aufgenommenen Bilanzen im Fokus mit Verlusten gestartet. Der EuroSTOXX 50 fiel im frühen Handel um 1,38 Prozent auf 2.266,10 Punkte. Der Londoner FTSE 100 gab um 0,63 Prozent auf 4.202,07 Zähler nach und der französische CAC-40-Index büsste 1,28 Prozent auf 3.029,62. Zähler ein.

  • 5.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EZB belässt Leitzins bei 2,0 Prozent

    Frankfurt am Main – Trotz der anhaltenden Wirtschaftskrise bleibt der Leitzins im Euro-Raum unverändert bei 2,0 Prozent. Das teilte die Europäische Zentralbank (EZB) nach ihrer Sitzung mit. Angesichts der Rezession in vielen Euro-Ländern und des nachlassenden Preisdrucks hatten viele Volkswirte zur Stützung der Wirtschaft eine Zinssenkung verlangt.

  • 5.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    «FIT in IT» dieses Jahr an 14 Gymis

    Die letztes Jahr anlässlich der Informatica08 erstmals durchgeführten «Fit in IT»-Roadshows an Schweizer Gymnasien wird es auch dieses Jahr wieder geben.

  • 5.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Autozulieferer wollen 20,5 Milliarden Dollar Staatshilfen

    New York – Die amerikanische Autozulieferindustrie hat die US-Regierung wegen der schweren Branchenkrise um Staatshilfen von insgesamt 20,5 Milliarden Dollar gebeten. Rund 10 Milliarden Dollar habe die Branche direkt beim US-Finanzministerium angefragt, sagte Verbandspräsident Neil De Koker am Mittwoch dem Fachmagazin «Automotive News».

  • 5.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Neues Internetportal für Schweizer Führungskräfte

    Zürich – Mit dem Business-Portal Managementpraxis.ch baut der WEKA Verlag seine Stellung als führender Anbieter praxisnaher Online-Fachinformationen weiter aus. Auf managementpraxis.ch finden Führungskräfte, CEOs und Entscheider nebst Know-how, Tools, Erfahrungsberichten und Weiterbildung auch Beratung, Innovation, Interaktion, News- und Trends sowie Audio- und Video-Interviews.

  • 5.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Öl-Preise leicht gestiegen – Erholung nach Vortagesverlusten

    New York – Die Ölpreise sind im Mittagshandel leicht gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im März kostete 40,53 US-Dollar. Das waren 21 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im März kletterte um 81 Cent auf 44,96 Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'023 3'024 3'025 3'026 3'027 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001