Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 5.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    «FIT in IT» dieses Jahr an 14 Gymis

    Die letztes Jahr anlässlich der Informatica08 erstmals durchgeführten «Fit in IT»-Roadshows an Schweizer Gymnasien wird es auch dieses Jahr wieder geben.

  • 5.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Autozulieferer wollen 20,5 Milliarden Dollar Staatshilfen

    New York – Die amerikanische Autozulieferindustrie hat die US-Regierung wegen der schweren Branchenkrise um Staatshilfen von insgesamt 20,5 Milliarden Dollar gebeten. Rund 10 Milliarden Dollar habe die Branche direkt beim US-Finanzministerium angefragt, sagte Verbandspräsident Neil De Koker am Mittwoch dem Fachmagazin «Automotive News».

  • 5.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Neues Internetportal für Schweizer Führungskräfte

    Zürich – Mit dem Business-Portal Managementpraxis.ch baut der WEKA Verlag seine Stellung als führender Anbieter praxisnaher Online-Fachinformationen weiter aus. Auf managementpraxis.ch finden Führungskräfte, CEOs und Entscheider nebst Know-how, Tools, Erfahrungsberichten und Weiterbildung auch Beratung, Innovation, Interaktion, News- und Trends sowie Audio- und Video-Interviews.

  • 5.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Öl-Preise leicht gestiegen – Erholung nach Vortagesverlusten

    New York – Die Ölpreise sind im Mittagshandel leicht gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im März kostete 40,53 US-Dollar. Das waren 21 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im März kletterte um 81 Cent auf 44,96 Dollar.

  • 5.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Widerstand gegen Vista-Migration der Stadt Zürich

    Gegen die Pläne der Stadt Zürich, auf Windows Vista zu migrieren, regt sich gemäss einem Bericht des ‚Tages-Anzeiger‘ nun aber Widerstand.

  • 5.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Senat mildert «Buy American»

    Washington – Der US-Senat hat eine umstrittene Klausel zur Bevorzugung amerikanischer Produkte im geplanten Konjunkturprogramm abgemildert. Ursprünglich war vorgesehen, dass mit den Staatsgeldern in erster Linie amerikanische Produkte gekauft werden sollen. In einer Abstimmung stimmten die Senatoren mit grosser Mehrheit einer Änderung der Vorgabe «Buy American» zu.

  • 5.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    TUI Travel will eigene Ziele trotz Wirtschaftskrise erreichen

    London – Die TUI-Touristiktochter TUI Travel ist trotz der Wirtschaftskrise optimistisch, die selbst gesteckten Ziele zu erreichen. Das Unternehmen sei angesichts der Einsparungen infolge der Zusammenlegung des deutschen und britischen Geschäfts (früher: First Choice Holidays) gut aufgestellt, um die Erwartungen bei dem derzeitigen Buchungsverhalten zu erfüllen.

  • 5.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Kaspar Grob, VRP Helvetic Trust AG

    «Aus unserer Sicht muss jedes Produkt nachhaltig sein. Darunter verstehen wir, dass sie für den Investoren Sinn machen müssen. Wir verfolgen dabei ein einfaches Geschäftsprinzip: Keep it simple. Wir investieren in Produkte, die auch in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld Sinn machen, wie beispielsweise Medikamente, Nahrungsmittel oder technische Innovationen.»

  • 5.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    IBM baut den Super-Super-Super-Computer

    Die ‚National Nuclear Security Administration‘ will am Lawrence Livermore Labor zwei neue, riesige Computersysteme bauen, deren Rechenleistung alle bisher bekannten Rechner übertreffen. Mit dem Bau der Über-Computer wurde – wie könnte es anders sein? – IBM beauftragt.

  • 4.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Riesenfusion in Konzert- und Musikbranche geplant

    New York – In der Musikindustrie könnte laut einem Zeitungsbericht ein neuer mächtiger Spieler die Bühne betreten. Der weltgrösste Konzertveranstalter Live Nation verhandele über eine Fusion mit dem Kartenverkäufer und Künstler-Manager Ticketmaster Entertainment, berichtete das «Wall Street Journal» online unter Berufung auf informierte Personen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'024 3'025 3'026 3'027 3'028 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001