Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 4.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Electrolux rutscht in die roten Zahlen – 4’000 Jobs weg

    Stockholm – Der schwedische Haushaltsgeräte-Konzern Electrolux ist zum Jahresabschluss in die roten Zahlen gerutscht und will 4’000 Stellen streichen. Wie der weltweite Marktführer bei Küchengeräten am Mittwoch in Stockholm mitteilte, brachte der Nachfrageeinbruch im vierten Quartal 2008 einen Nettoverlust von 474 Millionen Kronen (44,2 Mio Euro).

  • 4.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Ciba: BASF bereitet sich auf schnelle Integration vor

    Ludwigshafen – BASF bereitet eine schnelle und reibungslose Integration der übernommenen Ciba Holding AG in das Unternehmen vor. Der Basler Spezialchemiekonzern wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte in die Organisation der neuen Eignerin eingebettet. Mit dem grünen Licht der Wettbewerbsbehörden zur Übernahme rechnet BASF Ende des 1. Quartals 2009.

  • 4.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Untersuchung der SIX Swiss Exchange gegen Swiss Re

    Zürich – Die SIX Swiss Exchange AG hat gegen die Swiss Re eine Untersuchung wegen einer möglichen Verletzung von Art. 72 des Kotierungsreglements sowie der Richtlinie betr. Ad hoc-Publizität eröffnet. Die von der SIX geführte Untersuchung steht in Zusammenhang mit der Information von Investoren und Analysten sowie Presseartikel im Juli 2008 betreffend Risikoexpositionen.

  • 4.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Roche: Überdurchschnittlich höhere F&E-Ausgaben

    Basel – Der Pharmakonzern Roche wird unverändert bedeutende Mittel in die Forschung und Entwicklung neuer Pharmaprodukte investieren. Unter den drei umsatzstärksten Medikamenten wird Avastin das grösste Potenzial attestiert. Zudem ist Roche weit weniger von Patentabläufen betroffen als Mitbewerber.

  • 4.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Alcatel-Lucent schreibt weiter rote Zahlen

    Paris – Der Telekomausrüster Alcatel-Lucent kämpft weiter mit hohen Verlusten. Milliardenabschreibungen wegen der laufenden Umstrukturierung des Unternehmens und konservativere Wachstumsannahmen für 2009 belasteten das Ergebnis im 4. Quartal. Trotzdem glaubt CEO Ben Verwaayen, den angeschlagenenen Ausrüster wieder auf Kurs bringen zu können.

  • 4.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gestiegen – Aktienmarkterholung stützt

    Singapur – Die Ölpreise sind am Mittwoch im asiatischen Handel gestiegen. Der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im März kostete 41,00 Dollar. Das sind 22 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im März kletterte um 31 Cent auf 44,39 Dollar.

  • 4.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Personenfreizügigkeit: Ein schmerzhaftes Ja als langfristige Option

    Selten wurden die Stimmbürger von ihren Repräsentanten, den Politikern, schamloser belogen oder haben sich die Bundesräte offener aus ihrer Verantwortung gestohlen. Unabhängig davon gibt es mit einer langfristigen Optik und aus beziehungshygienischen Gründen kaum eine andere Wahl als ein Ja.

  • 4.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Roche: VR-Präsident Humer 2008 mit 15,2 Mio. Franken Entschädigung

    Basel – Roche-VR-Präsident Franz Humer hat 2008 eine Gesamtentschädigung von 15,2 Mio CHF erhalten. Davon wurden 11 Mio CHF bar ausbezahlt, wie dem Geschäftsbericht des Pharma-Konzerns zu entnehmen ist. Zu berücksichtigen ist, dass Humer bis zum vergangenen März neben dem VR-Präsidium zusätzlich die operative Leitung des Konzerns inne hatte.

  • 4.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs steigt über 1,30 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Mittwoch im frühen Handel deutlich über 1,30 US-Dollar gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,3061 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7655 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,2849 (Montag: 1,2760) Dollar festgesetzt.

  • 4.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Roche nach Zahlen auf Talfahrt

    Zürich – Die Papiere des Pharmakonzerns Roche werden am Mittwoch als Reaktion auf die Jahresergebnisse 2008 auf Talfahrt geschickt – trotz vieler lobender Stimmen. Die Basler haben aber 2008 trotz eines weiteren Rekordgewinns, die (hohen) Erwartungen der Analysten nicht zu erfüllen vermocht. Und der Ausblick auf das laufende Jahr habe auch enttäuscht, heisst es.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'025 3'026 3'027 3'028 3'029 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001