Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Energiedienst steigert Gesamtleistung 2008 um 8,1 Prozent

    Laufenburg – Die Gesamtleistung der Energiedienst Holding AG (EDH) hat sich im Vergleich zum Vorjahr um 8,1% auf 710 (VJ 656) Mio EUR erhöht. Das Ergebnis vor Ertragssteuern und Zinsen (EBIT) betrug 105 Mio EUR und lag damit 15 Mio über dem Vorjahreswert. Das Unternehmensergebnis stieg im Vergleich zum Vorjahr um 3,4% auf 87 Mio EUR.

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Über Tagestief schwach – Swiss Re und UBS tauchen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag mit deutlich tieferen Kursen eröffnet und bis am Mittag weiter nachgegeben. Allerdings kann sich die Börse wieder etwas vom Tagestief lösen; Frankfurt und Paris verlieren deutlicher. Die anhaltenden Abgaben werden auf die schwachen Vorgaben aus USA und Asien sowie die weiterhin sehr schlechte Stimmung an den internationalen Finanzmärkten zurückgeführt.

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Konjunkturpaket: Obama signalisiert Kompromisswillen

    Washington – Im Ringen um das massive US-Konjunkturpaket hat Präsident Barack Obama den oppositionellen Republikanern gegenüber Kompromisswillen signalisiert. Sie hätten «einige gute Ideen», sagte Obama am Sonntag (Ortszeit) in einem Interview des US-Fernsehsenders NBC. «Ich will sicherstellen, dass diese Ideen Berücksichtigung finden.»

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    GlaxoSmithKline will tausende Jobs streichen

    London – Der britische Pharmariese GlaxoSmithKline (GSK) will Medienberichten zufolge mehrere tausend Stellen streichen. Während die Sonntagszeitung «Sunday Telegraph» von 6’000 Jobs ausgeht, berichtete der «Observer», weltweit könnten bis zu 10’000 Stellen wegfallen. Grund für das Sparprogramm seien unter anderem die Konkurrenz durch Generika.

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Sehr schwach – «Bad Bank»-Pläne in USA stocken

    London – Der wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Montag sehr schwach in die neue Handelswoche gestartet und haben damit Händlern zufolge unter negativen Vorgaben aus den USA und aus Japan gelitten. Am Nachmittag dürften aktuelle Daten zu den persönlichen US-Einkommen und Ausgaben sowie Bauausgaben und der ISM-Index die weitere Richtung vorgeben.

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Grosse Motorräder und 125er Roller im Trend

    Solothurn – Günstige Roller der Achtelliterklasse und grossvolumige Motorräder mit mehr als 750 cm3 Hubraum waren die Verkaufsrenner der letztjährigen Motorrad- und Scootersaison. Stückzahlmässig stieg der Absatz um 1.5% auf 46’970 Einheiten. Die Branche hofft, auch 2009 auf der Erfolgsspur zu fahren.

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    SNB emittiert SNB Bills in Dollar

    Zürich – Die Schweizerische Nationalbank (SNB) führt ein neues geldpolitisches Instrument ein. Sie emittiert eigene Schuldverschreibungen in US-Dollar («SNB USD Bills») mit Laufzeiten von weniger als einem Jahr. Das Instrument werde ab Mitte Februar 2009 eingesetzt und bis auf weiteres für die Finanzierung des Darlehens der SNB an den SNB StabFund verwendet.

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    SNB stellt tiefere Gewinnausschüttung in Aussicht

    Davos – Die Gewinnausschüttungen der Schweizerischen Nationalbank (SNB) werden zurückgehen. «Das ist eine Tatsache und die Kantone wissen das», sagte SNB-Präsident Jean-Pierre Roth. Die 2,5 Mrd CHF, welche die Nationalbank derzeit pro Jahr an Bund und Kantone ausschüttet, «sind nicht unser langfristiges Potenzial», sagte Roth der Zeitung «Sonntag».

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Credit Analyst (m/w)

    Sie analysieren für den Kunden aus der Lebensmittelbranche selbständig Finanzierungsanträge aus den verschiedenen Verkaufsregionen und lassen diese durch die ständige Kompetenzstufe absegnen.

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Studie: Wirtschaftskriminalität in der Schweiz floriert

    Zürich – Die Deliktsumme der im Jahr 2008 in der Schweiz zur Anklage vor Gericht gebrachten Fälle von Wirtschaftskriminalität betrug über 1 Milliarde Franken. Das «Fraud Barometer 2008» von KPMG Schweiz zeigt zudem, dass die meisten Wirtschaftsdelikte von Mitgliedern des Managements begangen werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'036 3'037 3'038 3'039 3'040 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001