Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 30.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Leuenberger: Nein zur Personenfreizügigkeit gefährdet Swiss

    Bern – Ein Nein am 8. Februar zur Personenfreizügigkeits-Vorlage hätte für die Luftfahrt gravierende Folgen, warnt Bundesrat Moritz Leuenberger in seinem Internet-Blog. Auf dem Spiel stehe gar das Überleben der Fluggesellschaft Swiss. Bei einem Nein würde das erste Paket der bilateralen Verträge mit der EU aufgelöst, hält der Verkehrsminister fest.

  • 30.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwach – US-Konjunkturdaten drücken Stimmung

    London – Nach den jüngsten US-Konjunkturdaten haben die europäischen Börsen am Freitag ihre kurzzeitigen Gewinne wieder eingebüsst und im Minus geschlossen. Die US-Wirtschaftsleistung war im 4. Quartal nicht so stark wie befürchtet geschrumpft. Dagegen waren das Verbrauchervertrauen der Uni Michigan und der Einkaufsmanagerindex Chicago schwächer als erwartet ausgefallen.

  • 30.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Online-Händler Amazon trotzt Krise

    Seattle – Der weltgrösste Online-Einzelhändler Amazon.com hat durch ein Rekord-Weihnachtsgeschäft trotz der Konjunkturkrise einen kräftigen Gewinnsprung erzielt. Der Überschuss des US-Konzerns stieg im Schlussquartal 2008 um fast neun Prozent auf 225 Millionen Dollar. Der Umsatz kletterte auch dank des internationalen Erfolgs um 18 Prozent auf 6,7 Milliarden Dollar.

  • 30.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Obama geisselt Bonus-Zahlungen an Banken-Manager

    Washington – US-Präsident Barack Obama hat Bonus-Zahlungen an Manager von in Not geratenen Banken mit aller Schärfe kritisiert. Es gehe nicht an, dass Wall-Street-Banker trotz der gegenwärtigen Finanzkrise Bonuszahlungen in zweistelliger Millionenhöhe einstreichen, während Finanzhäuser staatliche Hilfsgelder erhalten. «Das ist beschämend».

  • 30.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise verbuchen moderate Gewinne

    New York – Die Ölpreise haben am Freitag leichte Kursgewinne verbucht. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im März kostete am frühen Nachmittag 41,45 Dollar. Das war ein Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg um 60 Cent auf 46,00 Dollar.

  • 30.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Stadler Rail: Stadler Pankow erhält Strassenbahnauftrag

    Bussnang – Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH hat heute den Vertrag über die Lieferung von 10 Strassenbahnen Typ Variobahn der Firma Stadler Pankow GmbH unterschrieben. Mit der Bestellung ist eine Option über weitere 8 Fahrzeuge verbunden. Die niederflurigen Strassenbahnen werden ab 2011 die bisherigen Tatra-Strassenbahnen Typ KT4D in Potsdam ablösen.

  • 30.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Rieter trifft Wirtschaftskrise mit voller Wucht

    Winterthur – Der Umsatz des Technologiekonzerns Rieter ist im vergangenen Jahr infolge der Wirtschaftskrise um einen Fünftel auf brutto 3,14 Milliarden Franken geschrumpft. Beide Geschäftsfelder des Konzerns stecken in der Bredouille. Einen so heftigen und schnellen Rückgang der Nachfrage habe der Konzern noch nie erlebt, teilte Rieter mit.

  • 30.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Fester dank Pharma – Banken schwach

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist deutlich höheren Kursen in den letzten Handelstag der Woche gestartet und ignoriert damit die überaus schwachen Vorgaben aus New York und Tokio. Gestützt wird der Index vornehmlich von den grosskapitalisierten defensiven Aktien, während die Finanzwerte einmal mehr tauchen.

  • 30.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Axpo: Bergün lehnt Konzession für Wasserkraftwerk ab

    Bergün – In der Gemeinde Bergün im Albulatal ist ein neues Kraftwerk mit einem Investitionsvolumen von 85 Mio CHF abgelehnt worden. Entscheide wie derjenige der Bergüner Gemeindeversammlung sind im Wasserschlosskanton Graubünden selten. Der mit 122 zu 73 Stimmen und vier Enthaltungen gefällte Beschluss hatte noch am Donnerstagabend Konsequenzen:

  • 30.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Finanzmarktkrise und die UBS: Keine Werte, keine Diskussion

    Die verständliche Dauerentrüstung über das immer unverständlichere Gebaren der UBS-Führung vernebelt die Sicht auf grössere Probleme und zielt an Kernfragen vorbei: Wie soll der zukünftige Finanzplatz Schweiz aussehen, welche Art Banken wollen wir und wie lösen wir uns im internationalen Wettbewerb aus der Starre der puren Reaktion hin zur aktiven Gestaltung?

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'045 3'046 3'047 3'048 3'049 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001