Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Barroso: Irland kann im Notfall geholfen werden

    Seoul – Die Europäische Union wird dem hoch verschuldeten Irland nach Worten von EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso im Notfall helfen. Falls nötig, stünden alle benötigten Instrumente zur Verfügung, sagte Barroso am Donnerstag vor Beginn des G20-Gipfels in Seoul. «Ich werde mich aber nicht an Spekulationen beteiligen.»

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Steria Schweiz eröffnet Niederlassung in Bern

    Bern – Steria Schweiz eröffnet in Bern eine neue Niederlassung. Neben dem Hauptsitz in Zürich sowie den Niederlassungen in Genf, Lausanne und Basel ist Steria nun auch in der Hauptstadt vertreten. Ziel ist es, die Präsenz bei strategischen Kunden in Bern noch weiter zu stärken.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Interxion eröffnet Cloud Hubs in Europa

    Zürich – Interxion hat 13 dedizierte Cloud Hubs in strategisch bedeutenden Rechenzentrumsstandorten in elf europäischen Ländern etabliert. Dadurch können Cloud Service Provider und Unternehmen eine speziell für kritische Geschäftsprozesse geeignete Infrastrukturumgebung zur Entwicklung und zum Betrieb von Cloud-Computing-Dienstleistungen nutzen.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Merkel bleibt hart beim G20-Gipfel

    Seoul – Beim G20-Gipfel stehen die USA im Abseits. Das Anwerfen der Notenpresse durch die US-Notenbank und die Idee einer «Exportbremse» für Deutschland und China stiessen schon vor Beginn des Treffens in Seoul auf massive Kritik. Die G20-Staats- und Regierungschefs wollen versuchen, einen «Währungskrieg» und neue Schranken im Welthandel zu verhindern.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Emmi übernimmt deutsche Joghurt-Marke Onken

    Luzern – Der grösste Schweizer Milchverarbeiter Emmi macht einen weiteren Schritt bei seiner Expansion im Ausland: Er kauft vom deutschen Lebensmittel-Unternehmen Dr. Oetker die Joghurt-Marke Onken. Zum Kaufpreis macht Emmi keine Angaben. Onken Joghurts erzielen einen Umsatz von rund 75 Mio CHF und werden vor allem in Grossbritannien und Deutschland verkauft.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Arbeitslosigkeit in Griechenland enorm gestiegen

    Athen – Die Finanzkrise und das harte Sparprogramm der Regierung treiben die Arbeitslosigkeit in Griechenland steil nach oben. Die Arbeitslosenquote stieg im August auf 12,2 Prozent. Das gab das griechische Statistische Amt am Donnerstag bekannt. Im gleichen Monat vergangenen Jahres betrug sie nur 9 Prozent. Insgesamt sind mehr als 613.000 Menschen arbeitslos.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Daimler kappt Geschäftsbeziehungen mit Iran

    Stuttgart – Mit dem Autobauer Daimler kappt ab sofort ein weiterer deutscher Grosskonzern seine Geschäftsbeziehungen mit dem Iran. Daimler-Chef Dieter Zetsche sagte am Donnerstag in Stuttgart, selbstverständlich bewegten sich die Geschäfte mit dem Regime seit jeher im gesetzlichen Rahmen.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt unter die Marke von 1,37 US-Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat am Donnerstag seinen Abwärtstrend fortgesetzt und ist unter die Marke von 1,37 US-Dollar gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,3677 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor noch auf 1,3700 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7299 Euro.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Merkel bleibt hart beim G20-Gipfel

    Seoul – Beim G20-Gipfel stehen die USA im Abseits. Das Anwerfen der Notenpresse durch die US-Notenbank und die Idee einer «Exportbremse» für Deutschland und China stiessen schon vor Beginn des Treffens in Seoul auf massive Kritik. Die G20-Staats- und Regierungschefs wollen versuchen, einen «Währungskrieg» und neue Schranken im Welthandel zu verhindern.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Gategroup übernimmt Mehrheit an Skygourmet

    Zürich – Die Gategroup Holding baut ihre Präsenz im asiatischen Raum aus und übernimmt via ihre Tochter Gate Gourmet eine Mehrheit von 74% an der indischen Skygourmet. Eine entsprechende Joint Venture-Vereinbarung mit deren Muttergesellschaft India Hospitality Corp. (IHC) sei unterzeichnet worden, teilte der Caterer am Donnerstag mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 303 304 305 306 307 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001