Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    UBS: Variable Lohnkosten gegenüber dem Vorjahr um 80 Prozent gesenkt

    Bern – Die UBS hat den Bundesrat darüber informiert, dass die variablen Lohnkosten 2008 gegenüber dem Vorjahr um 80% gesenkt wurden. Zudem seien von diesen Zahlungen 1,3 Mrd. Franken vertraglich gebunden. Über die Details werde die UBS informieren, erklärte Bundesratssprecher Oswald Sigg.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Stellenabbau beschert AT&T Gewinneinbruch Ende 2008

    New York – Der grösste US-Telekommunikationskonzern AT&T hat Ende 2008 wegen der Kosten für einen massiven Stellenabbau einen Gewinneinbruch erlitten. Der Überschuss fiel im vierten Quartal im Jahresvergleich um fast ein Viertel auf 2,4 Milliarden US-Dollar. Der Umsatz legte unterdessen um 2,4 Prozent auf knapp 31,1 Milliarden Dollar zu.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Sun Micro mit weniger Verlust als erwartet

    Santa Clara – Der Server- und Software-Hersteller Sun Microsystems hat auf seinem Sanierungskurs zum Jahresende 2008 erneut rote Zahlen geschrieben. Nach hohen Kosten für den Konzernumbau stand unter dem Strich im vergangenen Quartal ein Minus von 209 Millionen Dollar. Ein Jahr zuvor hatte der US-Konzern noch einen Gewinn von 260 Millionen Dollar erzielt.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Studie: Wirtschaftskrise reisst Zuversicht von Firmenchefs in Tiefe

    Davos – Die Talfahrt der Weltwirtschaft reisst auch die Zuversicht der Firmenchefs in die Tiefe. Laut einer Studie rechnen nur noch ein Fünftel der Konzernleiter fest mit einem Wirtschaftswachstum in den nächsten zwölf Monaten. Vor einem Jahr waren noch die Hälfte aller Befragten zuversichtlich gewesen.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer fürchten finanzielle Einbussen und Arbeitsplatzverlust

    Hergiswil – Wirtschaftskrise, tätliche Übergriffe im Alltag, die fast täglich in den Medien auftauchen: Die Schweizerinnen und Schweizer lassen sich davon auf den ersten Blick nicht verunsichern. 78 Prozent gaben im Rahmen einer repräsentativen Umfrage von GfK Schweiz an, sich generell sicher zu fühlen. Dies teilte GfK Schweiz am Mittwoch mit.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Yphise kürt SAS Strategic Performance Management zum zweiten Mal in Folge zur Nummer eins

    Zürich – Die unabhängigen Analysten von Yphise haben SAS Strategic Performance Management zur besten Anwendung für die strategische Unternehmenssteuerung gekürt. Der weltweit grösste Business-Intelligence- und Business-Analytics-Anbieter SAS liess dabei Mitbewerber wie SAP/Business Objects, IBM/Cognos, Oracle/Hyperion und Microsoft hinter sich.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Jurassische KB schreibt Rekordgewinn

    Porrentruy – Die Banque Cantonale du Jura (BCJ) hat im vergangenen Geschäftsjahr 2008 einen Bruttogewinn von 20,0 Millionen Franken verzeichnet, entsprechend einem Minus von 4,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Reingewinn erhöhte sich dagegen um 3,5 Prozent auf 7,75 Millionen Franken, wie die Bank am Mittwoch mitteilte.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    SNB schliesst Swap-Abkommen auch mit ungarischer Zentralbank

    Bern – Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat auch mit der ungarischen Notenbank (Magyar Nemzeti Bank, MNB) ein befristetes Euro-Franken-Swap-Abkommen geschlossen. Bereits mit der Europäischen und der polnischen Zentralbank bestehen solche Vereinbarungen. Ziel der Fazilität ist die Versorgung des Marktes mit Franken-Liquidität.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Finanz- und Wirtschaftskrise dominiert WEF-Auftakt

    Davos – Das Megathema der Finanz- und Wirtschaftskrise hat den Auftakt des 39. Weltwirtschaftsforums (WEF)in Davos dominiert. Dabei überwog der Pessimismus am Jahrestreffen der Wirtschaftselite der Welt. «Wir können die Herausfordungen nicht unterschätzen, denen wir 2009 gegenüberstehen», sagte Morgan-Stanley-Banker Stephen Roach.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Fest – Bankwerte haussieren – Novartis verlieren

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch den Vorwärtsgang eingelegt und mit fester Tendenz geschlossen. Insbesondere in der letzten Stunde vor Handelsende legte der Standartwerte-Index nochmals deutlich zu, löste sich dann jedoch wieder von seinem Höchststand. Zugpferde der positiven Entwicklung am Markt waren vor allem Banktitel sowie Versicherungswerte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'059 3'060 3'061 3'062 3'063 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001