Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Implenia: Vorjahresumsatz von 2,3 Mrd. Franken erreicht – Zuversicht für 2009

    Dietlikon – Wie der Implenia-Verwaltungsrat in einem Aktionärsbrief mitteilt, hat das Unternehmen im Geschäftsjahr 2008 wie geplant und trotz den im 2. Halbjahr einsetzenden konjunkturellen Unsicherheiten den Vorjahresumsatz von 2,3 Mrd. Franken erreicht. Er ist aufgrund des guten konzernweiten Auftragsbestandes auch für das laufende Jahr zuversichtlich.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Turnaround 09 ? Wege aus der Krise

    Wetzikon – Ein Turnaround ist zunächst immer das Ziel eines Unternehmens in der Krise. Am Beginn der Planungen stehen oft Massnahmen der Sanierung, Einsparungen und nicht selten der Abbau von Arbeitsplätzen, eher seltener die Erschliessung neuer Märkte, Produktinnovationen oder die Verbesserung deren Qualität. Ein erreichter Turnaround ist eines der anspruchsvollsten Managerziele.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Basilea konzentriert Ressourcen auf Schlüsselprodukte – neuer CSO

    Basel – Die Basilea Pharmaceutica Ltd. fokussiert die Ressourcen auf die Kommerzialisierung der Schlüsselprodukte Toctino (Alitretinoin) und Zeftera (Ceftobiprol) sowie Phase-III-Tests. Dabei sollen kurzfristig Kosteneinsparungen realisiert werden. Höhere Personakosten sollen in der Folge nur dann entstehen, wenn die Marktzulassungen von Produkten erfolgt.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Stephan Auf der Maur, Fondsmanager des Immobilienfonds Credit Suisse Real Estate Fund Siat

    «Immobilienfonds weisen langfristig ein Rendite-Risikoprofil zwischen Staatsanleihen und Aktien auf. Neben den stabilen Ausschüttungsrenditen sind ein teilweiser Inflationsschutz sowie die geringe Korrelation zu anderen Anlageklassen wesentliche Argumente für den Kauf von Immobilienfonds.»

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Chipbauer Texas Instruments streicht 12 Prozent aller Jobs

    Dallas – Der zweitgrösste US-Chipbauer Texas Instruments streicht nach einem steilen Gewinnabsturz 3400 Stellen. Insgesamt fallen zwölf Prozent aller Jobs im Konzern weg. Für das laufende Quartal warnte Texas Instruments (TI) vor einem möglichen Verlust. «Wir setzen nicht auf eine schnelle Erholung der Konjunktur», sagte Konzernchef Rich Templeton.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Allianz steigt in US-Massengeschäft ein

    München – Die Allianz will sein Geschäft auf dem nordamerikanischen Markt neu ausrichten. Die amerikanische Tochtergesellschaft Fireman’s Fund will zukünftig in das Massengeschäft mit der Versicherung von Autos, Hausrat und Kleingewerbe einsteigen, sagte CEO Michael LaRocco der «Frankfurt Allgemeinen Zeitung» vom Montag.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Designtes Leichtgewicht für Kommunikations-Freaks

    8 Gramm für jedes Ohr, das ist die exklusive Klangqualität für iPod und iPhone-Ohren. B&O bringt mit dem formschönen EarSet 3, samt integriertem Mikrofon ein klangvolles Edelteil heraus.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Apple bekommt Patent für iPhone-Technologien zugesprochen

    Cupertino – Apple erhält vom US-Patentamt Rückendeckung, um sich gegen Nachahmungen seines Handys iPhone rechtlich zur Wehr zu setzen. Apple-Chef Steve Jobs und 24 weitere Personen erhielten ein 358 Seiten umfassendes Patent zugesprochen, teilte das US Patent Office in Alexandria (US-Bundesstaat Virginia) mit.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Markt gibt nach – Schwache Finanzwerte

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Dienstag mit grösseren Verlusten abgeschlossen. Nach gehaltenem Börsenstart zeichneten zunächst die Finanzwerte die schwachen Vorgaben aus den USA nach und führten so den SMI in die Verlustzone. In der Folge drückten auch grosskapitalisierte Titel wie Roche oder Novartis immer stärker auf den Leitindex ehe am Nachmittag schwache US-Konjunkturdaten zusätzlichen Druck ausübten.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Kreditkartenkonzern American Express mit erneutem Gewinneinbruch

    New York – Der US-Kreditkartenkonzern American Express hat wegen der Finanzkrise im Schlussquartal 2008 einen weiteren starken Gewinneinbruch erlitten. Der Überschuss fiel um fast 80 % auf 172 Mio. Dollar. Die Erträge sanken angesichts sinkender Ausgaben der Kartenkunden um elf Prozent auf 6,5 Milliarden Dollar, wie American Express nach US-Börsenschluss mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'061 3'062 3'063 3'064 3'065 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001